Zum Inhalt springen

Ausbildungszeugnis - Bitte bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Ich habe letzte Woche mein Ausbildungszeugnis bekommen. Mich würde interessieren was Ihr davon haltet.

Hier der eigentliche Bewertungstext:

Herr XXX hat sich stets gut für die Erreichung der Ausbildungsziele eingesetzt und zeigte bei allen Ausbildungsinhalten eine hervorragende Auffassungsgabe. Herr XXX wurde von allen Ausbildern wegen seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise sehr geschätzt. Die Arbeitsergebnisse waren, auch bei hohen Anforderungen, stets von sehr guter Qualität. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mitauszubildenden war jederzeit einwandfrei.

Eigentlich nicht schlecht. Denke ich zumindest. Nur der 1. Satz stört mich etwas.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das der gesamte Bewertungsteil? Da ist jemand sehr sparsam mit den Worten ;) Die Aufgabenauflistung ist aber schon umfassender und vollständig?

Recht gut, jedoch ohne den Schlusssatz mit der Zukunftsaussicht (Art der Übernahme oder Begründung, warum nicht) ist jedoch keine abschließende Bewertung möglich. Alleine durch darin Verstecktes kann aus dem Zeugnis eine Vier werden, wobei ich es so im oberen Zweierbereich sehe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Satz mit den warmen Worten ~"freut uns, dass er bleibt. Will aber nur zwei Monate" fände ich angenehmer. Wird man übernommen, heißt es üblicherweise, dass der AG mit der Arbeit zufrieden war (außer es steht "haben leider versäumt, rechtzeitig zu kündigen" verklausuliert drin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte beachten!

Die Ausbildung ist beendet, du hast ein Anrecht auf ein Ausbildungszeugnis.

Jetzt bist du Angestellter, hast erweiterte Aufgaben, der Arbeitgeber stellt auch höhere Ansprüche, die sich dann auch im Zeugnis niederschlagen.

Ich weiss, dass viele Arbeitgeber gerne Ausbildungs- und Anstellungszeugnisse miteinander verquicken, es ist (unter anderem auch aufgrund rechtlicher Vorgaben) nicht statthaft.

Siehe auch § 16 BBiG: http://bundesrecht.juris.de/bbig_2005/__16.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...