Zum Inhalt springen

Projektantrag - Aufbau eines Netzwerkes...


Iebenbär

Empfohlene Beiträge

Hi,

kann bitte mal jemand über meine Aufgabenbeschreibung drüber schaun. Wie ausfürlich muss das werden?

Aufbau eines Netzwerkes zur Versorgung der Hotelzimmer mit einem

Breitband-Internetzugang

Derzeit verfügen die Hotelzimmer im Tagungshotel Neuss nur über Kabel- TV und einen analogen Telefonanschluss.

In Zukunft soll in allen Zimmern der Zugang ins Internet mit Hilfe eines

Breitbandanschlusses möglich sein.

Meine Aufgabe in diesem Projekt wird sein, die Planung und Einrichtung des

Netzwerkes vorzunehmen.

Die einzelnen Hotelzimmer sind schon mit zwei Lan- Dosen ausgestattet, so dass sich mein Projekt auf den Ausbau der Netzwerkinfrastruktur in unserem

Serverraum beschränkt.

Ziel ist es, die Verfügbarkeit für den Kunden ausfallsicher zu gewährleisten.

Ich werde zwei ISA- Server aufsetzen, die als Proxy für die Hotelzimmer

fungieren.

Diese werde ich so ins Netz einbinden, dass bei einem unerwarteten Ausfall

einen der Server der Breitbandanschluss der einzelnen Hotelzimmer immer noch

vorhanden sein wird.

Die Server werden mit Hilfe von zwei von mir konfigurierten Routern mit dem

Internet verbunden.

Die Versorgung der Router erfolgt über 4 DSL- Anschlüsse.

Ein CISCO- Switch verbindet die ISA-Servers mit den Hausverteilern der

Gästehäuser.

Der CISCO- Switch wird im Moment für das Schulungsnetz des Tagungshotels

eingesetzt, er hat noch genügend freie Ports, so dass ich ihn nur neu

konfigurieren und entsprechende VLANs einrichten muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Ausbildungsberuf?

Generell: ich sehe den Antrag daran scheitern, dass keine eigenverantwortliche Entscheidungen getroffen werden und keine wirtschaftlichen Aspekte drin vorkommen. Stattdessen ist das die Installation von vorgegebenen Produkten.

Bitte liess mal hier im Bereich die anderen Threads durch. Sowohl Prüfer wie auch Ausbilder geben hier immer wieder die gleichen Tips ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich poste dann mal alles

Ausbildungsberuf ist Fachinformatiker für Systemintegration

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Aufbau eines Netzwerkes zur Versorgung der Hotelzimmer mit einem

Breitband-Internetzugang

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Derzeit verfügen die Hotelzimmer im Tagungshotel Neuss nur über Kabel- TV und

einen analogen Telefonanschluss.

In Zukunft soll in allen Zimmern der Zugang ins Internet mit Hilfe eines

Breitbandanschlusses möglich sein.

Meine Aufgabe in diesem Projekt wird sein, die Planung und Einrichtung des

Netzwerkes vorzunehmen.

Die einzelnen Hotelzimmer sind schon mit zwei Lan- Dosen ausgestattet, so dass

sich mein Projekt auf den Ausbau der Netzwerkinfrastruktur in unserem

Serverraum beschränkt.

Ziel ist es, die Verfügbarkeit für den Kunden ausfallsicher zu gewährleisten.

Ich werde zwei ISA- Server aufsetzen, die als Proxy für die Hotelzimmer

fungieren.

Diese werde ich so ins Netz einbinden, dass bei einem unerwarteten Ausfall

einen der Server der Breitbandanschluss der einzelnen Hotelzimmer immer noch

vorhanden sein wird.

Die Server werden mit Hilfe von zwei von mir konfigurierten Routern mit dem

Internet verbunden.

Die Versorgung der Router erfolgt über 4 DSL- Anschlüsse.

Ein CISCO- Switch verbindet die ISA-Servers mit den Hausverteilern der

Gästehäuser.

Der CISCO- Switch wird im Moment für das Schulungsnetz des Tagungshotels

eingesetzt, er hat noch genügend freie Ports, so dass ich ihn nur neu

konfigurieren und entsprechende VLANs einrichten muss.

2. Projektumfeld:

Zurzeit läuft bei Telekom Training das Innovationsprojekt "MGFIT". Ziel des

Projektes ist die Schaffung einer für Gäste erlebbaren, zukunftsorientierten

und innovativen Infrastruktur für Breitband-, IP- und WLAN Anwendungen in den

Tagungshotels der Telekom mit Konzern- und Partnerprodukten.

In diesem Großprojekt werde ich als Teilprojekt die Breitbandanbindung der

Hotelzimmer im Tagungshotel Neuss übernehmen.

Parallel zu dem von mir installierten Netz wird von der Firma Deuromedia ein

Multimedianetz errichtet über das die Hotelzimmer mit diversen

Multimediaanwendungen versorgt werden, wie z.B IP-TV, Video on Demand. Da beide

Netze in unserem Serverraum zusammenkommen, werde ich mit den Mitarbeitern von

Deuromedia zusammenarbeiten.

Die Einrichtung der WLAN-Hotspots im Hotel wird von Mitarbeitern der T-Com

übernommen.

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Analyse (7 Stunden)

- Ist-Analyse (1 Stunde)

- Soll-Konzept (1 Stunde)

- Auswahl geeigenter Hard- und Software (3 Stunden)

- Planung der Netzinfrastruktur (2 Stunden)

Realisierung (14 Stunden)

- Installation der Breitbandanschlüsse (1 Stunde)

- Verkabelung der Geräte und Anschluss an den ISA-Server (1 Stunde)

- Installation der ISA Server (6 Stunden)

- Konfiguration der Router (2 Stunden)

- Konfiguration des Switches (4 Stunden)

Testphase (4 Stunden)

- Testen des Zugangs in den Hotelzimmern (1 Stunde)

- Testen auf Ausfallsicherheit, bei Abschaltung einzelner Komponenten (1

Stunde)

- Behebung auftretender Fehler (2 Stunden)

Übergabe (2 Stunde)

- Übergabe von Dokumentation des Netzes und Erläuterung des Netzes für die

anderen Mitarbeiter

Projektdokumentation (8 Stunden)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

§ 15 (2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Minuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

[...]

2. in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

a) Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe,

B) Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

Die Ausführung der Projektarbeit wird mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentiert. Durch die Projektarbeit und deren Dokumentation soll der Prüfling belegen, daß er Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zielorientiert unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer und zeitlicher Vorgaben selbständig planen und kundengerecht umsetzen sowie Dokumentationen kundengerecht anfertigen, zusammenstellen und modifizieren kann.

http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__15.html

Bitte überprüfe dein Projekt bitte, besonders in den Punkten Wirtschaftlichkeit und Anforderungsanalyse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

Dein Antrag geht schon zu detailiert auf die Ausführung ein, was nicht in den Antrag gehört. In den Antrag gehört kurz die Ist-Situation rein, was erreicht werden soll und grob die Teilaufgaben, ohne dass diese schon genauer ausgeführt werden, denn das machst du ja erst später im Projekt.

Ansonsten muss der Antrag so dargestellt werden, dass vor der Ausführung eine Entscheidung (in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, die technologisch sinnvoll sein muss) getroffen werden muss, welche Technologie eingesetzt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...