Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FI-AE, bitte kurz bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

könntet ihr euch bitte mal meinen Projektantrag (noch formloser Entwurf, aber inhaltlich komplett) ansehen? Ich bin für jede Hilfe dankbar - habe leider echt wenig Infos, wie der Antrag genau aussehen soll, und die IHK hilft auch nicht weiter ...

Wie sieht es mit dem Projekt-Thema und dem Aufbau meines Antrags aus?

Grüße,

Tom

Projektbezeichnung:

Einschränkung der Kreditkarten-Akzeptanz beim Buchen von touristischen Leistungen in Ocean

Projektbeschreibung:

Kurzbeschreibung der Änderungsanforderung:

Über das Anlegen von verschiedenen Regeln soll es möglich sein, Reisebüros nur die Buchung mit bestimmten Kreditkarteninstituten zu erlauben.

Ist-Zustand:

In Ocean können Leistungen über verschiedene Zahlungsarten gebucht werden. Bei Kreditkarten-Zahlung kann mit Karten aller Kreditkarteninstitute bezahlt werden, die in den Stammdaten von Ocean hinterlegt sind. Dabei wird jedem Kreditkarteninstitut ein eindeutiger Code (Kürzel) zugewiesen.

Es ist nicht möglich, die für eine Buchung zugelassenen Kreditkarteninstitute einzuschränken, sodass in jedem Reisebüro mit jedem Kreditkarteninstitut, das auf der zentralen Datenbank hinterlegt ist, gebucht werden kann.

Soll-Zustand:

Es soll möglich sein, die für eine Buchung zugelassenen Kreditkarteninstitute je nach Reisebüro einzuschränken. Dazu können vom Reiseveranstalter verschiedene Regeln angelegt werden, ab welchem Buchungsdatum welche Kreditkarteninstitute erlaubt bzw. abgewiesen werden. Jedem einzelnen Reisebüro kann dann eine Regel zugewiesen werden.

Im Buchungsablauf soll geprüft werden, ob für das buchende Reisebüro eine Kreditkarteninstituts-Akzeptanz-Regel hinterlegt ist. Ist das der Fall, soll geprüft werden, ob das vom Reisebürokunden angegebene Kreditkarteninstitut zulässig ist oder nicht. Im Fall einer Abweisung der angegebenen Kreditkarte soll eine Fehlermeldung ausgegeben werden, und der Buchungsprozess abgebrochen werden.

Nutzen:

Der Reiseveranstalter kann nun Reisebüros die Buchung über bestimmte Kreditkarteninstitute erlauben oder verbieten. Damit können Verträge mit den Reisebüro-Partnern abgeschlossen werden, die z.B. bei exklusiver Buchung mit der Veranstalter-Kundenkarte oder vom Veranstalter bevorzugten Instituten Vergünstigungen gewähren.

Fachbegriffe/Abkürzungen:

Ocean = Outgoing-Reiseveranstalter Software

Codetabelle = Eingabemaske zum Anlegen von meist eindeutigen Codes und der dazugehörenden Daten

Zeitplanung:

Planung und Analyse 23h

Erstellung des Pflichtenhefts 6h

Datenbank- und Code-Design 14h

Analyse des bestehenden Programmablaufs 3h

Realisierung 24h

Datenbank-Erweiterungen durchführen 5h

Anpassung des Kunden-Dialogs für Agenturen 3h

Prüfung in Buchungsablauf einfügen 2h

Implementierung der Codetabelle 14h

Test 11h

Erstellung verschiedener Testfälle 4h

Test der Codetabelle und des Buchungsablaufs 3h

Fehlerbehebung 4h

Dokumentation 12h

Erstellung der Projektdokumentation 12h

Gesamtdauer: 70h

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

· Pflichtenheft

· Designspezifikation der Datenbank-Änderungen und des neuen Codes

· Quellcodeauszüge

Projektantrag - Entwurf.doc

Hallo,

der antrag gefällt mir recht gut, nur finde ich es etwas mühseelig mir aus dem sollzustand herauszusuchen, was du genau machst. Es ist nicht klar zu erkenne, was du machst, bevor man nicht deine zeitplanung gelesen hat. Bitte umformulieren.

gruß

Darkeldar

Hallo,

danke für den Tipp - war sehr hilfreich! Ich habe den Soll-Zustand erweitert. Ist es jetzt übersichtlicher?

Da meine Beschreibung jetzt zu lang für den Vordruck ist: soll ich den ganzen Antrag als Anlage zum Formular beifügen, und das Formular leer lassen, oder ist es besser, das Formular komplett auszufüllen, und nur für die Beschreibung auf eine Anlage zu verweisen?

Danke,

Tom

3. Soll-Zustand

3.1. Fachliche Anforderung

Es soll möglich sein, die für eine Buchung zugelassenen Kreditkarteninstitute je nach Reisebüro einzuschränken. Dazu können vom Reiseveranstalter verschiedene Regeln angelegt werden, ab welchem Buchungsdatum welche Kreditkarteninstitute erlaubt bzw. abgewiesen werden. Jedem Reisebüro kann anschließend eine Regel zugewiesen werden.

Im Buchungsablauf soll geprüft werden, ob für das buchende Reisebüro eine Kreditkarteninstituts-Akzeptanz-Regel hinterlegt ist. Ist das der Fall, wird geprüft, ob das vom Reisebürokunden angegebene Kreditkarteninstitut zulässig ist oder nicht. Im Fall einer Abweisung der angegebenen Kreditkarte soll eine Fehlermeldung ausgegeben werden, und der Buchungsprozess abgebrochen werden.

3.2. Technische Umsetzung

· Erweiterung der Datenbank. Eine neue Tabelle wird benötigt, in der die Akzeptanz-Regeln hinterlegt werden können. In der Agentur-Tabelle muss ein neues Feld auf eine ggf. zugewiesene Akzeptanz-Regel verweisen.

· Anlegen einer ComboBox im Kunden-Dialog zur Zuweisung einer Akzeptanz-Regel.

· Erstellung einer Eingabemaske („Codetabelle“) zum Anlegen von Akzeptanz-Regeln.

· Prüfung im Buchungsablauf, ob eine Akzeptanz-Regel hinterlegt ist, und ob die angegebene Kreditkarte akzeptiert wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.