Veröffentlicht 11. August 200619 j Hallo ich wollte mal eine 300 GByte HDD (extern von MAxtor) an ein etwas älteres Laptop ( Toshiba Satelite 1100 und Samsung 900GT) anschliessen und beide Laptops haben mit der Platte nix anfangen können. Beim Toshiba meldete die Verwaltung: HDD kann nicht initialisiert werden und hat sie dann mit 279 GByte angezeigt, aber OHNE Partition Beim Samsung hat er die Platte aber immerhin ONLINE angezeigt, aber auch OHNE Partition Wir dachten hier dann, dass die Platte ne MAcke hat, und haben sie an ein neues Lappi angeschlossen ... da war dann alles normal .. sie war formatiert und die daten waren auch drauf OS: jeweils XP SP2 .. bei den alten Lappis USB 1.1 ; bei dem neuen USB2.0 Ich dachte immer diese Plattenbegrenzung wäre BIOS abhängig und nur an den internen Anschluessen gäbe es diese Probleme... kann es sein, dass es auch einfach an dem USB 1.1 liegt, dass er Platten ab einer gewissen Größe nicht mehr erkennt
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.