Veröffentlicht 14. August 200619 j Also habe vor nach der Ausbildung zu studieren. würde gern einen kooperativen studiengang machen in dem man soweit ich nun gelesen hab 4 FH semester hat und 3 praxissemester in dem jeweiligen unternehmen. ausserdem wird man dabei wohl bezhalt. ist das so richtig? wird man während der kompletten zeit bezahlt? oder nur in den praxissemestern? wie ist das mit den praxissemestern: arbeitet man da im unternehmen (billige arbeitskraft?) oder wird man auch da richtig weitergebildet (schulungen etc.) und reichen die 4 FH semester um genug FH stoff beigerbachtzu bekommen? das normale bachelor info studium geht ja normal auch 6 semester an der fh. danke für jegliche infos
14. August 200619 j Das ganze ist glaube ich gar nicht schlecht. Also du hast Studi erfahrung als auch Praxiserfahrung. So verkehrt kann das nicht sein. Ich weiß aber nicht, ob ein Betrieb dich die ganze Zeit bezahlt. Halte ich aber bei entsprechenden Noten nicht für unmöglich. Musst dann danach nur weiterhin da arbeiten für so und so viel Jahre natürlich mit Gehalt.
14. August 200619 j also man hat ja auch über die komplette studienzeit nen vertrag mit dem unternehmen. ist ja nicht wie bei normalem studium das man dann nur so projekte in dem unternehmen hat
14. August 200619 j So wie das auf der Seite der FH Darmstadt ausschaut bekommt man in der Praxisphase ein Projekt in der Firma. Siehe hier klick Ansonsten denke ich ist die Wahrscheinlichkeit, dass hier jemand genau das schon macht, recht gering. Also würde ich einfach den Studienberater der jeweiligen FH fragen - die wissen das meistens recht genau
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.