Zum Inhalt springen

ftp benutzer anlegen


forTeesSake

Empfohlene Beiträge

Hi und hallo,

ich google und google und google, aber es mag nichts dabei rauskommen.

Ich möchte gerne auf meinem Suse 9.3 Root Server per Kommandozeile einen FTP-Benutzer anlegen, der das Recht hat sich mit meinem Server zu verbinden und der dannn sofort in eine von mir erstelltes Verzeichnis in meinem httpdocs Ordner landet.

dazu gefunden habe ich folgendes:

http://www.serversupportforum.de/forum/ftp/10158-ftp-user-anlegen-suse-9-3-a.html

Auf der ersten Seite unten ist eine schöne Zusammenfassung. Es läuft alles wie beschrieben ohne Fehlermeldungen durch.

Nur wenn ich mich dann via kommandozeile per ftp> einloggen will, kommt immer login incorrect.

Nun habe ich zwei Fragen:

1. Wie lege ich unter Suse Linux 9.3 einen Ftp Benutzer per Kommandozeile an?

2. Wie kann ich alle im System "vorrätigen" Benutzer, mit ihren Rechten, aufgelistet bekommen?

Vielen Dank und viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich mach das ganze so, dass ich neue User mit adduser name anlegen und in deren home verzeichneiss ein Verzeichniss namens "public_html". In das Verzeichniss kommen die gesamten Web-Sachen.

Der Ordner ist dann über domain.de/~user erreichbar.

Alle user die angelegt sind findest du in /home/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache folgendes:

useradd test -d /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/ftpTestUser

Den Befehl "adduser" kennt mein unix nicht - nur "useradd"

Unix führt den Befehl ohne zu murren aus.

Wenn ich dann aber ins [root]/home/ Verzeichnis wechsle, sehe ich den angelegten Benutzer nicht.

In der /etc/passwd/ wurde aber ein Eintrag erzeugt...

test:x:10009:100::/srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/ftpTest:/bin/bash

Wie finde ich den Benutzer über die Kommandozeile?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FOlgendes hab ich gerade noch festgestellt:

Ich kann mich dann nach dem Anlegen des Benutzers auch mit seinen Daten per Kommandozeile einloggen.

Allerdings bekomme ich die Fehlermeldung:

/srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/ftpTest/.bashrc: Permission denied

Und das Schlimme: der Benutzer ist dann trotzdem eingeloggt und befindet sich im ROOT!! Verzeichnis und hat somit vollen Zugriff auf das System...!!

Und per FTP kann ich mit dem Benutzer nicht auf den Server gelangen ;(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm ok, also unter /home/ kannst du natürlich das Verzeichniss vom User nicht finden, da du es ja in useradd test -d /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/ftpTestUser erstellen lässt.

Demnach wird keins in /home/ erstellt.

Versuche mal: useradd test -d /home/

wieso willst du das User Home eigentlich unter httpdocs erstellen lassen?

Mach mal "ls -l /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/ftpTest/"

Damit lässt du dir anzeigen, ob der User Rechte hat, in dieses Verzeichniss rein zu gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm ok, also unter /home/ kannst du natürlich das Verzeichniss vom User nicht finden, da du es ja in useradd test -d /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/ftpTestUser erstellen lässt.

Demnach wird keins in /home/ erstellt.

Versuche mal: useradd test -d /home/

wieso willst du das User Home eigentlich unter httpdocs erstellen lassen?

Mach mal "ls -l /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/ftpTest/"

Damit lässt du dir anzeigen, ob der User Rechte hat, in dieses Verzeichniss rein zu gehen.

Glaube ich bin gerade verwirrt. Nein, der Benutzer hat leider keine Rechte auf das Verzeichnis ;(

Ich muss den Ordner nicht unter httpdocs erstellen wenn das nicht nötig ist. Ich hab nur keine Ahnung wie "man es richtig macht"...Gar keine...

Ich möchte nur auf meinem Server einen Ftp Benutzer Einrichten der sich dann z.b. über wsFtp mit seinen daten

domain: http://www.test.de

user: test

pass: test

einloggen, und dann Dateien hochladen kann. Egal in welchen Ordner, denn das soll nur ein Ftp Zugang zum übertragen von Daten auf meinen Server sein.

Der Benutzer braucht keine Homepage oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuchs mal mit:

useradd -d /user_verzeichnis -s /bin/false testuser

und dann als root ein:

passwd testuser

und das neue passwort eingeben... das sollte funzen (macht es zumindest unter suse 9.0)

du solltest dann noch den/die user "chroot"en damit die nicht in andere ordner kommen das machst du über die conf-dateien deines ftp-servers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa, eine genauere Beschreibung am Anfang wäre nicht schlecht gewesen ;)

zuerst benötigst du einen ftp server, z.b. proftpd.

der wird auf deinem root server installiert mit Yast z.b. oder mit apt-get install proftpd

Dann installiere dir nmap (Portscanner) und scanne dich selbst, ob der Port 21 (FTP) offen ist.

Anschließend user anlegen mit useradd -d /home/testuser

Dann sollte es funktionieren

@dark_file: Er muss jetzt zuerstmal einen FTP Server installieren und den Port testen.

Zumal er sich ja über ssh einloggen kann, also liegt es nicht am Passwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

ich dreh noch durch...

ich glaube jetzt also mal, dass kein ftp server installiert ist.

ich bin ins yast und suche da nach programmen, die ich installieren kann.

dort find ich auch schön "proftp". wenn ichs installieren will, kommen 100 dependency errors.

z.b

psa-proftp-start is not available

nun bin ich gerade auf "solve" gegangen und es kam keine fehlermeldung mehr.

proftp taucht nun in meiner liste (suche liste) nicht mehr auf.

- ist es nun installiert?

- wenn ja, wo ist es aufgelistet damit ichs evtl nochmal löschen kann weil es fehlerhaft installiert ist?

- wenn ja, wie kann ich den ftp server starten bzw. wo ist der physikalische pfad zur anwendung?

- wenn ja und wenn es schon gestartet ist, warum komme ich über z.b. cute ftp. nicht auch ftp.meinedomain.de

hier mal ein screen...

proftp.gif

und hier der screen mit dem psa. das hat als einziges kein -i- vor dem namen. muss ich da eventuell was machen?

proftp2.gif

danke für jeden tipp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin nochmal ein Stückchen weiter und kann weitergehende Infos liefern.

ich mache nun einfach mal folgendes, da mir über "plesk 8.0" gesagt wird, dass die komponente psa-proftp nicht installiert ist:


rpm -U proftpd-1.2.10-1.fc1.i386.rpm.1

dann kommt folgende Fehlermeldung:

error: Failed dependencies:

        krb5-libs is needed by proftpd-1.2.10-1

        libcrypto.so.4 is needed by proftpd-1.2.10-1

        libpam.so.0 is needed by proftpd-1.2.10-1

        libssl.so.4 is needed by proftpd-1.2.10-1

        perl(getopts.pl) is needed by proftpd-1.2.10-1

Wo bekomme ich denn diese "dateien oder Programme" her? Über rmpSeek habe ich mir mal ein krb5-libs Paket gezogen und auch versucht zu installieren, dann kommt folgender Fehler:

 file /etc/krb5.conf from install of krb5-libs-1.3.6-7 conflicts with file from package krb5-1.4-16.4

Also existiert dieses krb5 doch schon oder?

Warum kann es von der proftpd Installation nicht gefunden werden?

Bin für jeden Ansatz dankbar...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist nun behoben. Ein "Externer" kam vorbei und hat eine proftp Version selbst kompiliert und dann installiert

Anders gings tatsächich nicht, da die Installation wohl irgendwie zerschossen war.

Nach 2 Stunden Konfigurieren lief dann alles.

Vielen Dank an alles, die sich Gedanken gemacht haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...