Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich bin zuständig für ein Netzwerk dass aus ca 100 Clients, und 3 Servern besteht. Die hälfte der Clients besitz eine dynamische IP und die andere hälfte bezieht eine voreingestellte IP via DHCP.

Nun folgendes Problem:

Vereinzelte Clients haben öfters Probleme bei der Domäneneinwahl.

Sie werden unregelmäßig sprichwörtlich aus der Domäne geworfen.

Bei einigen Clients tritt das Problem jeden Tag 1-2 mal bzw wenn der PC gestartet wurde auf. Bei anderen wiederum unregelmäßig.

Das Problem behebe ich indem ich den Client kurz aus der Domäne herausnehme und ihn wieder neu einsetze.

Um dieses Problem dauerhaft zu vermeiden gebe ich dem Client einfach eine dynamische IP.

Jetzt hab ich die Frage ob man das Problem auch anders Lösen kann? Auf einfachem Wege und eventuel ohne eine dynamische IP-vergabe?

Ich möchte nur ungern das ganze netz auf dynamische IPs setzen da der Aufwand dafür nicht gerade gering ist.

Vielen Dank vorab für Lösungsvorschläge

Nein.Das Anmeldeproblem betrifft nur Clients die ihre IP über DHCP beziehen.

Alle User haben eingeschränkte Rechte.

Genaue Beschreibung der Fehlermeldung hab ich noch nicht werd ich aber dann posten wenn das Problem das nächste mal auftritt.

Verstehe ich das richtig? Alle Clients stehen auf DHCP, bei der einen Hälfte werden anhand der MAC feste IPs zugeordnet, bei der anderen Hälfte nicht.

Wie gross ist der DHCP-Bereich?

Wie lang sind die Lease-Zeiten?

Ich vermute, dass der Fehler Richtung Lease-Zeiten geht. Entweder sind im DHCP Server Fehlkonfigurationen (so dass die Rechner nicht sauber die IP erhalten können) oder der DHCP-Bereich ist im Verhältnis zur Lease-Zeit zu klein gewählt (soll heissen, dem DHCP-Server gehen die IPs aus).

Wenn man im DHCP mit fest zugeordneten IP-Adressen arbeitet, sollte man das allerdings im gesamten Netz durchziehen und nicht nur halbe Sachen machen.

Nicht ganz.Einige Clients besitzen eine dynamische IP (bei diesen Clients tretten keine Probleme auf).

Alle anderen Clients (die keine dynamische IP besitzen), bekommen eine vom DHCP die aber anhand der MAC-Adresse festgelegt ist.

Alle nichtverwendeten IPs werden von der Verteilung ausgeschlossen.

Es sind keine Leasezeiten eingestellt / vorhanden.

Sag ich doch... alle Clients stehen auf DHCP, einige Clients bekommen über den DHCP mit ihrer MAC immer die gleiche IP.

Bist du sicher, dass die IPs, die für eine bestimmte MAC reserviert sind, nicht auch mal so eben zufällig an einen anderen Client verteilt werden?

Ich halte die vorliegende Konstruktion für komplett vermurkst. Entweder freies DHCP für alle Clients oder man macht sich die Arbeit und nimmt ALLE Clients mit ihrer MAC in den DHCP auf.

Sag ich doch... alle Clients stehen auf DHCP, einige Clients bekommen über den DHCP mit ihrer MAC immer die gleiche IP.

Richtig. Und die Clients mit der festen IP stehen als Info / IP-Reservierung im DHCP.

Bist du sicher, dass die IPs, die für eine bestimmte MAC reserviert sind, nicht auch mal so eben zufällig an einen anderen Client verteilt werden?

Eigentlich schon denn dann müssten ja Konflikte auftreten an den Clients selbst oder es würde im DHCP stehen oder ?

Ich halte die vorliegende Konstruktion für komplett vermurkst. Entweder freies DHCP für alle Clients oder man macht sich die Arbeit und nimmt ALLE Clients mit ihrer MAC in den DHCP auf.

Wieder richtig, aber ich habe das Netzwerk nicht eingerichtet sondern nur übernommen. :hells: Ich bin aber jetzt dabei das gesamte Netz auf feste IPs umzustellen. Macht zwar ein wenig Arbeit aber wenn stört das schon.:marine

Dochdoch.;)

Es gibt dort je nach Betriebssystem und DHCP-Dienst/-deamon Standardwerte.

Wo genau kann ich die den ablesen und konfigurieren ?

Wieder richtig, aber ich habe das Netzwerk nicht eingerichtet sondern nur übernommen. :hells: Ich bin aber jetzt dabei das gesamte Netz auf feste IPs umzustellen. Macht zwar ein wenig Arbeit aber wenn stört das schon.:marine

Warum stellst du die IP <-> MAC fest im DHCP ein?

Mach doch reines DHCP ohne Zuordnungen für alle..... is weniger Arbeit.... und es muss an nichts gedacht werden wenn mal ein PC / NIC getauscht wird...

@ Thombo: ich mein, es ist doch egal, was er fährt. Ob nun DHCP mit reservierten Adressen, freies DHCP oder DHCP aus und Fest-IPs, hauptsache einheitlich und sauber konfiguriert und nicht so einen Mischmasch wie hier.

DHCP mit gepflegten MAC-Zuordnungen hat auch richtig gute Vorteile: Tausch in so einem Netz mal eine Gateway-Adresse aus oder schalte um auf einen anderen DNS-Server: ein paar wenige Klicks in der DHCP-Verwaltung. Und trotzdem hat jeder PC seine feste IP, was im Wartungsfall (ich sag nur "Nachvollziehen von seltsamen bis gefährlichen Netzwerktraffic") deutlich von Vorteil ist. Nachteil: der Admin wird zur Ordnung gezwungen.

Wo genau kann ich die den ablesen und konfigurieren ?

Einsehen:

Zum Einen auf jedem Windowssystem, dass mit DHCP konfiguriert ist, mit dem Befehl ipconfig /all. Dort dann die Zeilen Lease erhalten und Lease laeuft ab.

Zum Anderen auf dem DHCP-Server selbst, Eigenschaften des DHCP-Bereiches (oder in den Eigenschaften des DHCP-Servers selbst ... hab einen DHCP-Server gerade nicht vor mir)

Aendern:

Auf dem DHCP-Server an oben beschriebener Stelle.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.