Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz,

ich stolper fast in jedem Artikel über die Begriffe, was ist das denn genau?

und was hat das mit der größer der wafer zu tun?

steig da nicht ganz durch....konkret die frage, was bedeutet 65nm Fertigungsprozess?

vielen dank :marine

Ich versuche dir es einfach zu erklären.

Du hast ne gewisse fläsche wo die Transistorent untergebracht sind

bei 95nm können z.B mehrere Transistoren draufgepackt werden

bei 65 noch merh, damit erreicht man mehr Leistung

Am besten guckst du dir das hier an KLICK

ah gut, das dachte ich mir schon!

werde denk link morgen lesen, vielen dank schonmal!

aber wordurch krieg ich in der 65nm fertigung mehr transistoren drauf?

wird da die archtikektur verbessert??

weil die zahl wird ja kleiner....:marine

Das hat nichts mit der Größe der Wafer zu tun sondern mit der Größe der Strukturen. Kleinere Strukturen bedeuten bei gleicher Transistoranzahl kleinere Kerne, so dass auf einen Wafer mehr Kerne passen.

Außerdem sollten kleinere Strukturen auch weniger Strom benötigen, das Problem ist jedoch dass bei kleineren Strukturen die Leckströme (also die Ströme die nicht durch die dafür vorgesehenen Bahnen fließen) auch größer werden, was bei der Einführung des 90-nm-Fertigungsprozesses bei Intel das Problem war.

Die Wafergröße ist nur relevant wenn man wissen will wie viele Kerne auf einen Wafer passen. Ältere Fabriken nutzen Wafer mit 200 mm Durchmesser, aktuelle Fabriken nutzen 300-mm-Wafer. Wenn sich das zuerst nicht nach großem Unterschied anhört ist es doch interessant zu sehen dass ein 300-mm-Wafer eine mehr als doppelt so große Fläche hat (ca. 0,7 m² gegenüber ca. 0,31 m²) und somit mehr als doppelt so viele Kerne enthalten kann.

na is doch ganz einfach :)

wenn du tassen auf einen tisch stellst und immer schön 5cm platz zu jeder seite lässt hast du ein raster. wenn du jetzt aber mal einfach nur 3,5cm platz zu jeder seite lässt bekommst du auf die gleiche fläche eine größere zahl von tassen :)

mal ein bildliches beispiel *g

super vielen dank an euch helfer,

jetzt kann ich mir schon einiges mehr darunter vorstellen!

das heißt amd und auch intel werden in naher zukuft versuchen 30nm etc herzustellen?! oder noch geringer....

das heißt amd und auch intel werden in naher zukuft versuchen 30nm etc herzustellen?! oder noch geringer....

Versuchen werden sie es bestimmt. Irgendwann werden sie aber an physikalische Grenzen stoßen.

(aber Transistoren können verdammt klein werden: klick)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.