Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FiAE bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo mache nun meinen zweiten NAlauf und hätte gerne die Projektantrag bewertet.

1. Projektbezeichnung

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Erstellen einer Datenbank zur Finanzverwaltung der Mietverträge, der Mietanlagen im Bereich der Telekommunikation der Stadt Duisburg

1.2 Ist-Aufnahme und Ist-Analyse

Bisher wurde die Verwaltung von zwei festen Mitarbeitern und zeitweise durch ein Ausuzbildenden durch eine händisch gepflegte Excel-Tabelle vorgenommen. Um Ausdrucke zu erstellen, wurde das Tool von Microsoft Works eingesetzt. Dadurch entstand ein hoher Arbeitsaufwand. Außerdem musste jedes halbe Jahr (Abrechnungszeitraum) alle Daten neu erstellt werden. Zudem war eine Multi-User-Anwendung nicht möglich. Des Weiteren bestand das Problem, das durch die händische Pflege von mehreren Personen unterschiedliche Bearbeitungsstile vorhanden waren und somit die Excel-Tabelle recht unübersichtlich war.

2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept

2.1 Was soll am Ende des Projektes/Teilprojektes erreicht sein?

Am Ende des Projektes soll eine Access Frontend- Datenbank entstanden sein, die Mehrnutzerfähig ist, sowie eine Funktion besitzt über ein Frontend neue Daten einzupflegen sowie die Stammdaten einzusehen. Zudem soll es möglich sein, einen Report auszudrucken. Außerdem soll die Datenbank zentral abgespeichert werden. Das Projekt soll zudem so konstruiert werden, dass es mit leichten Erneuerungsarbeiten auf andere Teilbereiche der Telekommunikation anwenden lässt.

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

- Die Datenbank soll in MS-Access erstellt werden.

- Die Datenbank muss mehrnutzerfähig sein.

- Die Datenbank muss zentral abgespeichert werden.

2.3 Welche qualitätssichernden Maßnahmen haben Sie vorgesehen?

-White-Box-Test

2.4 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Außer den zeitlichen Einschränkungen der IHK muss das Projekt am 31.10.2006 fertiggestellt sein.

3. Projektstrukturplan entwickeln / Projektphasen

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich

Zur Erfüllung der Zielsetzung muss ein PC vorhanden sein, auf dem das Office Paket installiert ist. Zudem müssen Zwischengespräche mit der zuständigen Abteilung für Telekommunikation geführt werden. Außerdem muss eine Testumgebung hergestellt werden, sowie ein Pflichten-und Lastenheft erstellt werden.

3.2 Haupt- und Teilaufgaben auflisten

-Erstellen eines ER-Modells

-Ist-Aufnahme

-Soll-Konzept

-Erstellen des Pflichten-und Lastenheftes

-Einrichten einer Testumgebung

-Erstellen der Datenbank

Durchführen von Zwischengesprächen

-Durchführen des White-Box-Test

-Dokumentation

-Einweisung der Mitarbeiter in die Datenbank

4. Projektphasen

4.1 Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Ist-Aufnahme 4Std

Soll-Konzept 4Std

Erstellen von Pflichten-und Lastenheft 5Std

Einrichten einer Testumgebung 2Std

Erstellen des ER-Modells 1Std

Erstellen der Datenbank 35Std

Durchführen von Zwischengesprächen 5Std

Durchführen des White-Box-Tests 3Std

Übergabegespräch 1Std.

Einweisung in die Datenbank 1Std.

Dokumentation 9Std

MfG

Dirk

ja damit ist das gesamte Coding gemeint. Und kosten-Nutzen Rechnung wird es nicht geben. Der White-Box-Test dazu habe ich wirklich ein bisschen wenig zeit eingeplant.

  • 2 Wochen später...
Und kosten-Nutzen Rechnung wird es nicht geben.
Eine wirtschaftliche Betrachtung ist aber von der Berufsverordnung in der Prüfung vorgeschrieben. Auch wenn du auf einem Amt arbeitest, sollte dir der Zusammenhang zwischen "was kostet der Spass" und "was nutzt der Spass" nicht unbekannt sein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.