Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WLAN-Problem: Eingeschraenkte oder keine Konnektivitaet (war: Hilfe ^^)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hab ein problem, das ich einfach nicht wegbekomme...Seit gestern Wireless eingeschränkte oder keine Konnektivität

Wenn ich aber IP Adresse manuell eingebe ist Fehlermeldung weg, aber trotzdem keine Verbindung zum Inet. treiberneuinstallation bringt auch ncihts...

Bin sehr ratlos

Notebook: sony vaio+win xp pro sp2 Virenscanner: BitDefender

Wireless: Intel PRO/Wireless 2200BG Network

Fehlermeldung: eingeschränkte oder keine Konnektivität

eingestellt ist ja automatisch zuweisen..

Router: fritz box

auch schon probiert ;)

ich verzweifel echt gleich ^^

auch schon probiert ;)

ich verzweifel echt gleich ^^

aber prinziell startet der router richtig? ich hatte mit meiner fritz!box nämlich das problem, dass die sich nach nem neustart garnicht mehr richtig gestartet hat, sondern immer wieder so nach 20 sek resettet hat... war aber n unkomplizierter umtausch, da das problem bekannt war....

was haste denn gemacht, bevor das problem auftrat?? und wie siehts aus, wenn du über n lan-kabel an die box gehst??

ja wenn ich manuell ip adresse eingeb dann ist fehlermeldung weg, aber hab trotzdem keien verbindung zum internet. router funktioniert einwandfrei mit kabel und an anderem pc mit wireless ebenso, muss also an meinem pc liegen.

hab BitDefender installiert gehabt, aber dann hab ichs wieder deintalliert.

kann des vlt daran liegen, dass ich keine original windows habe?

Hmm, gibt viele Möglichkeiten woran das liegen könnte:

- MAC Access Controll aktiviert (und MAC vom Notebook nicht freigegeben)

- WLAN am Notebook deaktiviert (evtl. per Hardware-Taste)

- WEP / WPA Key falsch eingegeben

- Verbindung gestört (vielleicht hat ein Nachbar jetzt auch einen AP der auf dem selben Channel arbeitet)

- Antenne kaputt

Überprüf doch mal mit nem Tool wie NetStumbler ob du das Netz generell findest (am besten direkt neben dem AP und dann stückweise entfernen).

PS: Windows klauen ist natürlich illegal.

also mit netstumbler find ich es und läuft auch eniwandfrei.

Wpa key 100 % richtig

Taste ist auch auf EIN

nachbar hat schon lang netzwerk, aber läuft auf anderem channel und es ging davor ja auch

mac adresse schau ich mal...

LG Michi

Fehlermeldung: eingeschränkte oder keine Konnektivität

Das weist daraufhin, dass der DHCP-Server der FritzBox nicht erreichbar oder nicht eingeschaltet ist.

Router: fritz box

Welches Modell genau, es gibt viele FritzBox-Modelle mit WLAN?

Stell die FritzBox auf Werkseinstellungen zurueck. Keine Veraenderungen an den IP-Adressen der FritzBox vornehmen.

Konfiguriere danach im ersten Schritt nur die WLAN-Funktion.

Testweise ohne Verschluesselung, ohne MAC-Filter (der eh nichts bringt) und ohne Verstecken der SSID (das bringt auch keine Sicherheit).

Wenn die Verbindung ohne Verschluesselung funktioniert, dann auf WPA umstellen. Dabei beachten, dass Windows XP erst mit SP2 WPA unterstuetzt (WPA2 erst mit Windows XP SP2 und einem Patch).

Schau auch welcher Kanal genutzt wird: Es gibt 13 Kanaele, von denen im 2,4 GHz-Band nur 3 nicht ueberlappend sind (Kanal 1, 6 und 13).

Standard-Konfiguration der FritzBox-Modelle mit einem LAN-Anschluss:

LAN:

Netzadresse: 192.168.178.0/24

FritzBox-IP: 192.168.178.1

DHCP-Bereich: 192.168.178.20-200

USB:

Netzadresse: 192.168.179.0/24

FritzBox-IP: 192.168.179.1

DHCP-Bereich: 192.168.179.20-200

WLAN:

Netzadresse: 192.168.182.0/24

FritzBox-IP: 192.168.182.1

DHCP-Bereich: 192.168.182.20-200

Standard-Konfiguration der FritzBox-Modelle mit zwei LAN-Anschluesse:

LAN1:

Netzadresse: 192.168.181.0/24

FritzBox-IP: 192.168.181.1

DHCP-Bereich: 192.168.181.20-200

LAN2:

Netzadresse: 192.168.178.0/24

FritzBox-IP: 192.168.178.1

DHCP-Bereich: 192.168.178.20-200

USB:

Netzadresse: 192.168.179.0/24

FritzBox-IP: 192.168.179.1

DHCP-Bereich: 192.168.179.20-200

WLAN:

Netzadresse: 192.168.182.0/24

FritzBox-IP: 192.168.182.1

DHCP-Bereich: 192.168.182.20-200

täusche ich mich oder kommt der fehler auch, wenn man eine 10Mbit und 1000 Mbit Karte einsetzt?

hatte sowas auch mal, bei mir ging alles nur dass dieser fehler kam.

war darauf zurückzuführen, dass ich bei einer crossoververbindung zwei unterschiedlich schnelle netzwerkkarten hatte und die eine ausgebremst wurde....

aber in diesem fall....*ratlos*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.