Zum Inhalt springen

Loghost


tamti

Empfohlene Beiträge

Wenn Die zu loggenden Geräte die Möglichkeit bieten, die Ereignisse über's Netzwerk an einen Log-Daemon zu senden, könntest Du einen solchen installieren (z.B. syslogd, falls nicht bereits vorhanden) und ihn so konfigurieren, dass er auch Anfragen externer Hosts verarbeitet...

Vielleicht lassen sich die Logs auch per SNMP auslesen und verarbeiten, hängt allerdings vom Gerät ab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es sich um Switche und Router handelt, empfielt sich ein TFTP-Server um die Daten zu zentral zu sichern.

Müsstest aber am besten mal im Networkforum fragen wie du die Geräte genau einstellen musst.

Ansonsten kannst du Windowslogfiles auch einfache auf eine Windowsfreigabe kopieren.

Du kopierst dann einfach per Batch die entsprechenden Logs.

Die Batch lässt du dann per Scheduled Task in gewünschter Regelmäßigkeit ausführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...