Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Wichtig!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bitte um Stellungnahme ob das OK und ausreichend ist.

Projektbeschreibung:

Ziel ist es Netzwerkkomponenten, Server, Dienste, und Bildschirmarbeitsplätze zentral überwachen zu können und im Fehlerfall benachrichtigt zu werden, um frühzeitig Probleme zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Eine Überwachung ist bereits vorhanden, diese ist allerdings nicht ausreichend genug, da die Überwachung über den Mail-Server erfolgt, und so z.B der Ausfall einer Komponente beim gleichzeitigen Ausfall des Mail-Servers erst zu spät bemerkt werden könnte.

Es wird bereits die Festplattenauslastung der Clients, Hardware auf HP Servern mithilfe der HP eigenen Software, Netzwerkdrucker und VPN-Router, die Außenstellen anbinden, überwacht.

Eine verbesserte Überwachung könnte u.a. eine Diensteüberwachung an zentraler Stelle, eine Überwachung der Netzverfügbarkeit, missbräuchliche Domänen-Anmeldeversuche und die Auslastung der Server und Arbeitsstationen beinhalten. Darüber hinaus können noch weitere mögliche Fehlerquellen überwacht werden, um eine Zeit- und Kostenersparnis zu erreichen.

Um die vorhandene Überwachung zu verbessern, wird auf einem vorhandenen Server eine Überwachungssoftware installiert.

Software, die den Anforderungen entspricht, muss dafür getestet, untereinander verglichen und möglicherweise ausgewählt und beschafft werden.

Um bestimmte Komponenten überwachen zu können, müssen eventuell entsprechende Skripte erstellt werden, da dies über Software nicht realisiert werden kann oder soll.

Die Realisierung wird, dem zufolge sowohl über Windows-Bordmittel, als auch über Software von Drittanbietern erfolgen.

Also das ist schon ne überarbeitete Version im Original hab ichs so geschrieben "Die Realisierung kann, dem zufolge sowohl über Windows-Bordmittel, als auch über Software von Drittanbietern erfolgen."

Ist das besser?

Ich hab das schon nem Lehrer (der sitzt im Prüfungsausschuss) vorgelegt, der meinte ich solle konkrete Aussagen treffen. Da es sonst sicherlich nicht genehmigt wird, weil derPrüfungsauschuss nicht weiß, was zu erwarten ist.

Damit meint er aber bestimmt nicht, dass du deinen Lösungsweg festlegst.

Ob du die Aufgabenestellung mit Bordmitteln oder über Fremdsoftware erfüllen kannst / wirst, legst du erst während deinem Projekt fest ("Evaluierung").

Lasse die letzten beiden Sätze einfach weg.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.