Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FIAE Projektantrag - bitte bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob mein Projekt vom Umfang her ausreicht.

Ausserdem habe ich in der Problembeschreibung viele Details weggelassen, ich weiss nicht ob das trotzdem genug ist oder zu oberflächlich?

Danke im Voraus.

Hier mein Konzept:

---------------------------------------------------------------

1. Problembeschreibung

Die Firma xyz ist unter anderem Softwarehersteller.

Geplante Features und bekannte Softwarefehler werden derzeit in eine Datenbankbasierte Webanwendung,

den Issuetracker, manuell von Mitarbeitern des Supportteams eingetragen.

Supportanfragen mit Bug Reports oder Feature Requests werden von Kunden per E-Mail an support@xyz.de gesendet.

Ziel ist, diesen Prozess weitgehend zu automatisieren, um dem Supportteam eine schnellere und einfachere Bearbeitung der Supportfälle zu ermöglichen,

was sich wiederum positiv auf die Qualität der Softwareprodukte und die Kundenzufriedenheit auswirkt.

Dazu wird eine Schnittstelle zwischen den eingehenden E-Mails und der Datenbank des Issuetrackers benötigt.

2. Projektplanung

Analysephase 4 Std.

- Analyse des Ist-Zustandes 1 Std.

- Definition des Soll-Zustandes 1 Std.

- Erstellung eines Fachkonzeptes 2 Std.

Designphase 7 Std.

- Erstellen eines DV-Konzepts 4 Std.

- Planung des GUI-Designs 3 Std.

Realisierung 34 Std.

- Erstellen und Konfiguration der Datenbanken 1 Std.

- Erstellen der Anwendung 33 Std.

Testphase 6 Std.

- Testen der Anwendung auf Funktionalität, Integrations-

test 4 Std.

- Erstellen der Testdokumentation 2 Std.

Rolloutphase 2 Std.

- Einweisung der Mitarbeiter 1Std.

- Ausrollen der Anwendung auf die Arbeitsstationen 1Std.

Dokumentation 12 Std.

- Erstellen der Projektdokumentation

Gesamtstundenzahl für das Projekt 65 Std.

3. Angaben zur geplanten Projektdokumentation

- Deckblatt

- Inhaltsverzeichnis

- 1. Beschreibung des Projekts

- 2. Projektplanung

- 3. Fachkonzept

- 4. DV-Konzept

- 5. Testdokumentation

- 6. Projektrealisierung

- 7. Anlagen

Hallo spreadfire!

Hört sich soweit ganz gut an.

Allerdings hast du 70 Stunden zur Verfügung, welche du auch nutzen solltest.

Verteil die am besten bei IST und SOLL, denn da braucht man erfahrungsgemäß immer mehr Zeit als nur eine Stunde.

"Die Firma xyz ist unter anderem Softwarehersteller."

Was macht die Firma denn sonst noch?

Dazu könntest du ruhig noch einen Tick mehr schreiben. :mod:

Gut, dann noch viel Spaß mit deinem Antrag

Tschüüüüü ;)

hallo bassmaus,

danke schonmal für deine Tipps :-)

Also die Firma xyz ist Softwarehersteller, Veranstalter von Entwicklerkonferenzen, Schulungs- und Consultingunternehmen.

Ich habe jetzt für die Analysephase 9h statt 4h geplant (2h ist, 3h soll, 4h fachkonzept) und komme auf insgesamt 70h.

Ich bin für jede Kritik offen und wäre für weitere Verbesserungsvorschläge auch von anderen Usern sehr dankbar.

Da ich die Anwendung in C++ schreiben werde, sind die 33h für Erstellen der Anwendung trotz guter Planung schon realistisch. Allerdings natürlich nicht 33h am Stück, sondern mit kleineren Tests zwischendurch.

Wenn das wirklich zu viel ist, muss ich Features droppen.

Weitere Meinungen oder Fragen zu diesem oder einem anderen Punkt in meinem Projekt?

Gemeint war, dass du die 33 Stunden noch ein wenig aufbröselst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.