Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich habe eine Domäne und einen Exchange Server(EE).

Wenn ich im ADS einen Benutzer anlege bekommt dieser autoamtisch vorname.nachnamr@domain.de zugeweisen als Mailadresse.

Mein Frage:

Kann ich mit dem einen Exchange Server eine 2te Domäne bedienen?

Sprich das ich

vorname.nachname@domain.de habe

und

vorname.nachname@domain1.at habe

Habe schon auf MSExchange FAQ etc. geschaut aber nichts brauchbares gefunden.

Meine Meinung nach müsste das nicht funktionieren, da im ADS ja die Mailadresse intern gespeichert wird.

Sollte es doch gehen, hat jemand Erfahrungen damit?

greaz

Andy

Hallo,

meinst Du jetzt 2 ADS - Domänen oder verschiedene email - Domänen?

Letzteres geht ohne (größere) Probleme (erstes weiß ich jetzt nicht):

Der Exchange ist ein Mailserver der erstmal (sofern nicht anders eingestellt) alles annimmt. Anschließend schaut er ob er die Empfängeradresse in seiner Organisation kennt und stellt die Mail passend zu. Kennt er die Adresse nicht, gibt es nen netten "Delivery failure" report an den Absender.

Die Mailadresse kann man direkt beim Benutzer hinterlegen, die Domain ist hierbei relativ egal.

Allerdings musst Du darauf achten dass die MX - Einträge von domain.de und auch domain1.at (bzw. Deine verwendete Domain) auf den Exchange verweisen, sonst kommt die Mail erst gar nicht beim Exchange an.

mfg

realgun

Ja, kannst Du.

Wenn Du im AD einstellst dass die E-Mail-Adresse nicht automatisch anhand der Empfängerrichtlinie aktualisiert werden soll (also den Haken auf dem Karteikartenreiter "E-Mail-Adressen" raus nimmst) dann kannst Du jedem Benutzer die Mailadresse zuordnen die er haben soll.

Dann noch im Exchange System Manager unter Empfänger -> Empfängerrichtlinien -> Eigenschaften der Default Policy auf dem Karteikartenreiter "E-Mail-Adressen (Richtlinie)" die Domain 2 eintragen und schon kannst Du fröhlich Mails mit Domain 1 und Domain 2 schicken und empfangen.

Hy,

ja in erste Linie geht es um 2 Email Domänen.

Danke schonmal für die Infos.

konkret geht es darum

Domäne A

Exchange Server

mail domain.de

Domäne B

keine ExchangeServer

mail domain.at

Ich bin am überlegen ob ich die ca 10 Benutzer der Domäne B auch auf den Exchange der Domäne A schalten soll oder nicht (bräcuhte ichn VPN etc.)

Aber da ich ja nun weiss das das geht werd ich mal drüber nachdenken und dann das ganze umsetzen - oder auch nicht ;)

greaz

Andy

Geht mit Einsatz von Empfaengerrichtlinien und der Nicht-Uebernahme der Empfaengerrichtlinien.

Duerfen Benutzer der Email-Domain1 Benutzer aus der Email-Domain2 in der Globalen Adressliste sehen?

Nein -> Erstelle Dir eigene Adresslisten

Ja, das geht Problemlos. Du hast natürlich keine zwei "domänen" in Sinne einer ADS, sondern nur entsprechend andere Einträge.

In meiner alten Firma wurden IIRC 15 domänen automatisch beim anlegen EINES users eingetragen. wie auch immer das ging - es war ziemlich lustig, auf einen schlag 15 neue adressen zu haben :)

super - danke leute für die Infos.

Werde asap rückmeldung geben.:D

greaz

Andy

Dank' dir - müsste ich aber schaffen =).

Ich habe ja auf

http://www.msxfaq.net/server/richtlinien.htm

noch ein bisschen gelesen.

Denke ich bekomm das nun hin das

vorname.nachname@xyz.de

und

vorname.nachname@abc.de

auf einem Exchange laufen.

Danke euch schonmal, werde das ganze in der nächsten Woche umsetzen und dann noch ne Rückmeldung geben ob alles geklappt hat.

greaz

Andy

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.