Zum Inhalt springen

TypoScript Einarbeitung...


Empfohlene Beiträge

Sers Leuz,

ich soll mich in Typo3 einlernen damit ich unsere Geschäftsseite administrieren kann. Dazu wird es in manchen Fällen nötig sein das Template anzupassen. Deshalb lerne ich schon seite 1,5 Wochen nur TypoScript und ich komm nichtmehr weiter... Deshalb frage ich nun hier ob mir irgendwer einen CrashKurs in TypoScript geben kann... Wie ist mir egal... am liebsten wäre es mir über Teamspeak und VNC... Ich stell auch die Resourcen zur Verfügung...

Ich sag schon mal DANKE!!!

MfG

Grinse-Hinze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei konkret kommst du nicht weiter?

Die einfachste Möglichkeit dazu ist, sich konkrete Aufgaben zu stellen und diese abzuarbeiten, also z. B.

- heute will ich ein Blog mit timtab aufsetzen können.

- morgen ein Gästebuch (mit z. B. ve_guestbook)

- übermorgen vielleicht ein Forum (mit z. B. ch_forum)

- dann eine Benutzerregistrierung einbauen können (mit beispielsweise sr_feuser_register)

Zum ersten Beispiel gibts derzeit passend einen Podcast vom Entwickler von timtab auf http://typo3.org/podcast.

Das ganze bringt allerdings nicht wirklich was, wenn du das Konzept von Typo3 nicht verstanden hast, sprich nicht weißt, was pid, uid, Sysordner usw. sind, wie man Extensions installiert und ihre Parameter anspricht, wie man Templates zusammenbaut usw., also zuerst die Basics beibringen und dann in TS einsteigen, denn sonst hast du 1. am Ende nichts gelernt und 2. am Ende, so wie anscheinend jetzt, nur Frust.

Ganz wichtig ist es auch, sich Notizen zu machen, denn sonst hat man nach einer Woche wieder alles vergessen.

Dokus findest du zuhauf auf http://typo3.org/documentation oder http://www.mittwald.de/dokumentation/.

Aber wie bereits geschrieben: Zuerst die Basics lernen und verstehen und dann an Typo3Script wagen. Denn: Nicht alles ist mit TS möglich.

Achso ja, auf http://typo3.org/documentation/videos/ gibts auch Video-Tutorials mit Praxisbeispielen als Hintergrund.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb lerne ich schon seite 1,5 Wochen nur TypoScript u...

Kapier ich nicht ganz, wie kann man "nur TypoScript" lernen? Also ich hab die beiden Typo3-Tutorials durchgemacht

http://typo3.org/documentation/document-library/tutorials/doc_tut_quickstart/current/

und

http://typo3.org/documentation/document-library/tutorials/doc_tut_templselect/current/

und dann kannst du schon eine "normale" Seite verwalten und auch eigene Templates erstellen und ändern. Nur wenn du dann was komplizierteres machen willst, musst du dich etwas tiefer in TS einarbeiten. Dazu hab ich mir hier die TSReferenz ausgedruckt und auch mal in speziellen Typo3 Foren nachgesehen und nachgefragt (weiß die Adresse jetzt gar nicht mehr). Einfach TS lernen bringt nicht viel IMHO (kann mir auch nciht vorstellen wie man das machen will. TS ist ja jetzt keine Sprache um ein "Hallo Welt" Demo durchzumachen o.ä., sondern eben speziell für die Ausgabeanpassung von Typo3 u.ä.). Mach eine Seite und wenn du mehr brauchst als in den Tutorien beschrieben ist, dann suchst du speziell nach dem was du brauchst.

Ich hatte damit nach 2 Wochen eine Seite, die mehr hatte, als in den Tutorien beschrieben war (nicht viel, aber dort steht auch schon fast alles, was man jemals braucht drin, IMHO).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kapier ich nicht ganz, wie kann man "nur TypoScript" lernen?

Okay... Davor hab ich mir natürlich den Backend von Typo3 angeschaut. Der ja auch recht einfach zu bedienen ist. Ich scheitere nur an diesen dummen Templates. Ich hab das ganze noch nicht so verstanden...

Man erstellt sich doch ein HTML-Template dass dann über ein TypoScript Setup mit dem Inhalt befüllt wird den man in die einzelnen Seiten reinschreib???

Naja... Wie auch immer, ich schau mir mal eure Tutorials an...

DANKE

GrEEtInGs bY Grinse-Hinze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man erstellt sich doch ein HTML-Template dass dann über ein TypoScript Setup mit dem Inhalt befüllt wird den man in die einzelnen Seiten reinschreib???

du erstellst eine ganz normale HTML-Seite, die du eindeutig auszeichnen musst (z.B. über IDs). Mit TS können dann bestimmte Bereiche der Seite (deswegen die eindeutige Auszeichnung) bei der Ausgabe durch anderes (u.a. den Inhalt) ersetzt werden.

Aber das wird alles in den Tutorials beschrieben und erkärt, vorallem im 2ten Tutorial. Aber das erste zeigt die Basics.

Wenn du die Firmenseite übernehmen sollst und dabei auch das Template ändern, ist es, wenn das Template gut gemacht ist, sogar ganz ohne TS möglich das zu ändern. In den Tutorials gibt es, um das genauer zu erläutern, auch 3 Personen: 1 Webdesigner, der von TS keine Ahnung hat und die Template macht, 1 Typo3-Admin, der die Template einbindet, und einen Vertriebsmenschen, der die Texte liefert.

Wenn eure Seite also mit einem Template schon funktioniert und du dich an die Auszeichnungen hälst (wenn es denn so angelegt ist, also es gibt in der Template z.B. irgendwo ein <div id="content"...> an dessen Stelle dann später die Inhalte stehen), dann kannst du die Template einfach mit einer anderen Template ersetzen, die auch die gleichen IDs hat. Und sofort, im Backend muss u.U. nur der FE-Cache gelöscht werden, ist die neue Template in Betrieb. Ohne auch nur 1 Funken Ahnung von TS haben zu müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich hab mir die Tutorials mal reingezogen und jetzt wird es langsam Tag...

Zu den Eigenschaften des TS-Setups kann ich nur sagen dass es einfach nur Müll ist... Alles ist Hardcodiert... :( Die Anzahl der Teaser, der News und der QuickLinks dürfen ein bestimmtes Maß nicht überschreiten da sonst die ganze Seite auseinander fällt..... *ArbeitArbeitArbeit*

Naja... wie auch immer.... Danke für eure Tipps... ;)

MfG

GrinseHinze;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...