Veröffentlicht 6. Oktober 200618 j Hallo, da die Anzahl unserer Server immer größer wird und die Dokumentation über CVS + HTML-Editor tierisch nervt hatte ich überlegt, unser System auf ein Wiki umzustellen. Ich möchte darin die technischen Daten (CPUs, Speicher, Platten, Standort, etc.) ablegen sowie ein Logbuch (Software xy installiert) führen. Hat jemand von Euch mit so etwas schon Erfahrungen gemacht und kann evtl. eine Wiki-Software empfehlen ? Ach so, das ganze _muss_ unter UNIX laufen... Gruß, Lordy
6. Oktober 200618 j du meinst also, du willst ein Wiki auf nem Webserver installieren, damit ihr über das Intranet darauf zugreifen könnt ?
6. Oktober 200618 j Voraussetzungen sind in der Regel Apache, PHP und MySQL. Und dann kannst Du so gut wie jede Wiki Version nehmen. Frank
6. Oktober 200618 j Autor Die Vorraussetzungen sind mir klar. Die Frage ist mehr, ob sowas schon mal jemand realisiert hat. Außerdem gibt es ja dutzende Wikis, da wäre eine Empfehlung praktisch.
6. Oktober 200618 j Wir haben es bei uns in der Firma mit http://www.mediawiki.org/wiki/Download MediaWiki umgesetzt, und ich muss sagen das sich alles was gefragt war damit realisieren lies. Wie oben erwähnt, brauchst du dafür nur Apache, PHP und MySQL. .da3mon.
6. Oktober 200618 j Ja, ob Windows oder Linux ist völlig egal. Du brauchst nur einen Webserver mit PHP und ne SQL Bank. Habe mir mal zum testen auch das Media Wiki installiert. Alles total einfach und hat für alle meine Bedürfnisse ausgereicht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.