Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich weiß das klingt blöd, aber gibt es irgendeine Möglichkeit MFC unter Linux zu programmieren?

ok..das ist die antwort die ich erwartet habe...... ;)

Hmm das hört sich für mich aber nicht danach an. Auf der Seite steht ja irgendwie nur das man mit Visual Studio Anwendungen schreiben kann die auch unter Linux laufen. Das kann ich ja auch so wenn ich standard C++ verwende und dann unter Linux Compiliere, nur das das jetzt wohl schon direkt mit Visual Studio fertig für Linux compiliert wird.

Von MFC hab ich da nirgendwo was gesehen :confused:

  • 3 Wochen später...
Hallo, ich weiß das klingt blöd, aber gibt es irgendeine Möglichkeit MFC unter Linux zu programmieren?

Schon mal mit wine versucht? Aber wer braucht MFC? Nimm doch *bitte* was anderes ;)

Aber wer braucht MFC?
Der Threadersteller scheint zumindest der Meinung zu sein.

Nimm doch *bitte* was anderes ;)
Wenn du solche Tipps gibst, dann nenne doch bitte auch Alternativen, und erkläre, warum diese die Bedürfnisse des Threaderstellers besser erfüllen - was zugegebenermaßen etwas schwierig werden könnte, da er sie nicht genannt hat.

Und *bitte* nicht einfach nur die Gerüchteküche aufwärmen ;)

Der Threadersteller scheint zumindest der Meinung zu sein.

Wenn du solche Tipps gibst, dann nenne doch bitte auch Alternativen, und erkläre, warum diese die Bedürfnisse des Threaderstellers besser erfüllen - was zugegebenermaßen etwas schwierig werden könnte, da er sie nicht genannt hat.

Und *bitte* nicht einfach nur die Gerüchteküche aufwärmen ;)

Ich kann hier zwar keine "Gerüchte" erkennen, die ich hier angewärmt haben soll...

Gerne empfehle ich was - wenn TheBest noch interessiert ist (immerhin ist der Thread schon was älter) und uns mitteilt, worum es genau geht.

Interessant fände ich auch, wie jemand auf die Idee kommt, unter Linux MFC programmieren zu wollen - ich kann nur mutmaßen, dass derjenige bisher noch nichts anderes als MFC kennenlernen durfte und garnichts von den ganzen anderen schönen Libs weiß :confused:

Ich kann hier zwar keine "Gerüchte" erkennen, die ich hier angewärmt haben soll...
Ich habe auch nicht gesagt, dass du das getan hättest, reine Vorsichtsmaßnahme ;)

Wenn jemand aufgrund von Mutmaßungen offenbar uneingeschränkt von MFC abrät, aufgrund derselben Mutmaßungen aber nicht in der Lage ist, Alternativen oder konkrete Nachteile zu nennen, dann ist es oft zu den üblichen Gerüchten nicht weit.

Dass der Threadersteller keine anderen grafischen Bibliotheken kennt, ist eine Möglichkeit. Eine andere wäre Vorgabe durch den Kunden oder die nachträgliche Portierung eines größeren Projekts.

Wenn jemand aufgrund von Mutmaßungen offenbar uneingeschränkt von MFC abrät, aufgrund derselben Mutmaßungen aber nicht in der Lage ist, Alternativen oder konkrete Nachteile zu nennen, dann ist es oft zu den üblichen Gerüchten nicht weit.

Ah ja - wenn ich von MFC abrate dann ist es zu üblichen Gerüchten nicht weit!? Was sollen das denn für "Gerüchte" sein, die DU schon wieder ins Spiel bringst - nicht ich!

Welche GUI-Libs zur Wahl stehen hängt hauptsächlich von der Art der Projektes ab bzw. von der Art der Lizensierung. Ohne das zu wissen werde ich nichts empfehlen bzw. keine Diskussion über GUI-Libs starten - das führt dann nämlich zu nichts sondern endet in Flame-Wars!

Ah ja - wenn ich von MFC abrate dann ist es zu üblichen Gerüchten nicht weit!?
Nein. *Bitte* genauer lesen. Wenn jemand das tut, ist es oft zu den üblichen Gerüchten nicht weit. Glaube mir, dass ich so etwas schon mehr als einmal gesehen habe. Mein Hinweis war, wie ich bereits geschrieben habe, eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Ohne das zu wissen werde ich nichts empfehlen bzw. keine Diskussion über GUI-Libs starten
Genau das hast du aber getan. Du hast ohne Argumente und in Unkenntnis der Projektanforderungen von den MFC abgeraten.

Das hat aber nichts mehr mit dem Thema des Threads zu tun. Wenn diesbezüglich noch Klärungsbedarf besteht, bitte per PN :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.