Zum Inhalt springen

Terminal Server - diverse Probleme, bin am verzweifeln


alpha-centauri

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin hier echt am verzweifeln..

Die Firma, bei der ich 5 Wochen, betreibt einen Terminal-Server.

Auf diesem, Xeon, 4 GB Ram, arbeiten ca 60-70 User.

Alle haben Benutzerprofile, die beim anmelden von einem anderen Server auf den TS kopiert werden, und beim abmelden wieder zurueckgespeichert werden.

Alle benutzer arbeiten komplett lokal. Mit lokalen Benutzerprofilen.

Ab so ca 50 Benutzer steigt das Teil aus. Meistens zwischen 12 udn 15 Uhr.

Folgende Probleme:

Benutzer wollen sich per Remote anmelden. Haben nur einen schwarzen Bidlschirm nach der Eingabe ihrer Login_Daten.

Ich muss also per Terminal-Diensteverwaltung andere User abmelden /Verbindung zurücksetzen. Ziemlich bescheuert. Irgendwann, nach x mal an/abmelden, und zurücksetzen und kicken anderer User können die arbeiten.

Ab und wann kommen dann beim Arbeiten solche Lustigen Fehlermeldungen:

Beim Outlook/Excel...

Bein An und abmelden..

Ich bin die Eventlogs am durchgehen, weiss aber nicht ein noch aus.

Könnt sein, dass einfach zuviele Prozesse laufen? Der Server hat über 500 Prozesse am laufen!

Meldung 1

Meldung 2

Die anderen Meldungen werd ich zeigen können, wenn sie wieder auftreten.

Besonders der "Blackscreen " ist total ägerlich!

Edit by Containy: Screenshots auch für Schmalband-User angepasst. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten schau Dir mal die ueblichen Verdaechtigen an:

- DNS

- Anzahl und Vergabe der TSCALs

- Microsoft-Tool: User Profile Hive Cleanup Services (UPHC)

Office: Versuch hier die durch Outlook zusaetzlich geoeffneten Wordinstanzen auszuschalten, indem Du als Emaileditor Outlook anstelle von Word nutzen laesst (Standardeinstellung: Word als Emaileditor; einstellbar ueber ADM-Vorlagen aus dem Office Ressource Kit)

Du kannst den bestehenden WTS auch erweitern, indem Du ihm einen weiteren Windows Terminal Server zur Seite stellst und die Anfragen per Load Balancing auf die beiden Server verteilst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du das bei virtuellem speicher registerkarte? das steht schon auf 1024 MB. das deutet alles drauf hin, dass der server nicht mit 70 usern zurecht kommt und ein neuer her muss.

du hast bei 4 GB RAM nur 1024 MB virtuellen Arbeitsspeicher festgelegt? Das ist mehr als heikel.

Normalerweise legt man bei 1 GB Ram folgende Einstellungen fest:

Anfangsgröße: 1536 MB

Maximale Größe: 3072 MB

Bei 4 GB steigt dann natürlich die Zahl deutlich an.

Ist das ein single-Prozessor-System? Wie sieht die CPU-Auslastung aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Anwendungen werden auf dem Server ausgeführt (also in den Benutzersitzungen)? Der Speicherbedarf der Anwendungen ist entscheidend für die maximale Zahl von Sitzungen, die ein Terminalserver mitmacht.

Es ist zu vermuten, dass der Server an der Kapazitätsgrenze arbeitet.

Ich würde ebenfalls nicht den Server austauschen, sondern einen neuen zusätzlich anschaffen. Wenn du so viele User auf einem Server haben willst, wäre ein 64-Bit System (+viel RAM) zu empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Das sind alles gute Ideen.

Wird natürlich alles an der Geschäftsleitung scheitern.

Wirklich sicher sollte es sein, wenn:

2 TS

1 Exchange

2 DCs

Aktuell läuft schon 1 Exchange und 1 DC zusammen... BOah, würg. Wer sowas geplant hat, gehört erschossen.

An nem zweiten TS kommen wir nicht vorbei. Die "Benutzerverwaltung" (ADS) soll in Zukunft jedoch vom alten NT4.0 auf den Exchange wandern. Der TS in die ADS genommen. Wenigstens etwas...

Dennoch, ausfallsicherheit hier sowas von gering.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...