Moe1986 Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Hi Leute folgendes Problem: Prüfung WiSo Winter 04/05 Aufgabe: 10 Bruttogehalt 1920 Euro Steuerklasse: I Solidaritätszuschlag: 5,5% Kirchensteuer: 9% Krankenversicherung: 14% Rentenversicherung: 19,5% Arbeislosenversicherung: 6,5% Pflegeversicherung 1,7% Frage 1: Summe der ans Finanzamt abzuführenden Abgaben: 280,04 Euro = 244,58 (Lohnsteuer ist vorgegeben) + 13,45 Solidaritätszuschlag (5,5 % von Lohnsteuer) + 22,01 Kirchensteuer (9% von Lohnsteuer) habe ich noch richtig Frage 2: Abzüge für Sozialversicherung berechnen: Ergebnis 400,32 Euro.... wie kommt man darauf?
Grandmasta Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Der Prozentsatz der Versicherungen geteilt durch 2 (Arbeitnehmeranteil) = 20,85 % 1920 * 0,2085 = 400,32 € Zu beachten ist noch, das seit dem 1.7. der Arbeitnehmer bei der Krankenversicherung zusätzlich 0,9% zahlen muss. Ist aber natürlich in der alten Prüfung, die du da hast, noch nicht der Fall
Moe1986 Geschrieben 6. November 2006 Autor Geschrieben 6. November 2006 hi, stimmt es, dass man bei der pflegeversicherung 0,25 % der aufschlag nicht 0,9 % sondern 0,25 % beträgt?
Grandmasta Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Kinderlose müssen seit 1.1.05 0,25% mehr zahlen. Fall der Fall eintritt, wird das aber sicher in der Aufgabenstellung erwähnt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden