Zum Inhalt springen

Grid/Subfile in Konsolenanwendung??


Catweezle

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde gerne eine Kassenanwendung/Artikelwartung schreiben im alten Stil.

Die älteren können sich vieleicht noch daran erinnern. In RPG macht man dies mit Masken die man übereinanderlegt. WIe macht man das in Java?

Das ganze sollte so aussehen:

Datum xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Artikel Beschreibung Artikelart Herkunft

__ xyz

__ 123

__ abcx

__

__

....weitere Daten mit Bild AB

<F1> <F2> ´<F3>

Der Kopf und der Fuss sollte immer der gleiche sein. aber die Daten in der Mitte müssen zum scrollen sein. Vor den Sätzen in der mitte sollte auch eine auswahl möglich sein für eine Detailsicht oder Weiterverzweigung.

Eine übliche Anwendung halt.

Wenn jemand Beispiele hat wie ich so etwas in Java Programmieren kann, dann wäre ich sehr dankbar.

VIelen Dank schon mal im Voraus

Catweezle

ps.:

Ich weiß daß es nicht zeitgemäß erscheint, ich habe aber meine Gründe(Performance, Bildschirm, Auflösung) warum ich dies in diesem Stil Programmieren möchte. Also bitte keine Disskusionen warum nicht mit grafischer Oberfläche, Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal für eine Solaris-Konsole so etwas in der Art gemacht und dafür ein sehr praktisches Framework gefunden:

CHARVA - A Java Windowing Toolkit for Text Terminals

http://www.pitman.co.za/projects/charva/

Das besonders angenehme ist: Die Verwendung ist fast 1:1 an Swing angelehnt und damit vom Aufbau her sehr eingänglich und logisch konsistent.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Catweezle

Am einfachsten machst du eine verschachtelung von Layouts.

Als primäres Layout würde ich das Borderlayout nehmen.

Oben (North) Den SFL-Controllsatz nehmen (RPG Übersetzug)

Mitte (Center) dorthinein dann das eigentliche SFL auf einer Scroll-Pane

Untern(South) dort die F-Tastenbeschreibung

Das ganze ist zwar basierend auf einer Grafischen Oberfläche (SWING) aber vielleicht tut es das dann auch so. Wenn du das Frame dann noch setResizeable(false) machst kannst du vielleicht auch mit der NulllayoutPane etwas anfangen, indem du dann die "Felder" absolut setzt (Wie im DDS) ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...