Veröffentlicht 23. November 200618 j Haben vor kurzem in der Schule mit Schaltalgebra angefangen ( me Anwendungsentwickler^^ ) und ich hab so meine Probleme damit ^^ Hab hier 2 Schaltungen und würde gerne wissen, wie die Gleichungen zur Schaltung aussehen könnten.
24. November 200618 j Hi zur 2. Schaltung müßte was in der art sein ((A & oder (A nicht und B nicht)) achja der letzte baustein ist doch ein oder baustein? ist zu lange her zur 1. wenn =1 dafür steht das immer ausgang da ist dann sollte es volgendermassen aussehen (A& Sicher bin ich mir jedoch nicht
24. November 200618 j =1 steht für XOR. S = A XOR B Ü = A AND B S steht vermutlich für Summe, und Ü für Übertrag Siehe auch hier: Logikgatter - Wikipedia
24. November 200618 j Dann sollte aber zumindest meine lösung für die 2. schaltung richtig sein bis auf die Notation da ich nicht wusste wie ich die zeichen schreiben soll.
24. November 200618 j Autor hab gestern mit einem freund die aufgaben gelöst und noch paar andere, eure ergebnisse sind schon richtig :>, wenn man sich die gleichungen anguckt, dann seh ich, dass es sinn macht aber alleine drauf zu kommen, hab ich noch so meine probleme -.-
25. November 200618 j Da gibt es mehrere Verfahren, zum Beispiel: Karnaugh-Veitch-Diagramm - Wikipedia Verfahren nach Quine und McCluskey - Wikipedia
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.