Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kein Login bei XP Professionell

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe versucht den Laufwerksbuchstaben der Systempartition mit Partitionmagic zu ändern, was aber nicht funktioniert hat, da beim Neustart eine Fehlermeldung kam, und nun kann ich mich nicht mehr am System anmelden.

Es erscheint der Anmeldebildschirm, wenn ich Benutzername und Passwort eingegeben habe beginnt der Login aber plötzlich bin ich ohne weitere Fehlermeldung wieder beim selbigen. Gebe ich ein falsches Passwort ein bemerkt das System aber diesen Fehler. Habe es über den abgesicherten Modus versucht, was aber den selben Effekt hat.

Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann?

das ist das typische verhalten nach dem ändern des buchstabens der systempartition.

buchstaben zurück ändern und hoffen das es geht

  • Autor
das ist das typische verhalten nach dem ändern des buchstabens der systempartition. buchstaben zurück ändern und hoffen das es geht

Also noch mal im Klartext, ich kann mich, wie oben bereits beschrieben, weder im normalen noch im abgesicherten Modus am System anmelden. Sonst hätte ich die Buchstaben der Systempartition schon zurückgetauscht. Ich habe es noch nicht über die Wiederherstellungskonsole probiert, weil ich denke, daß hier die Anmeldung wohl auch nicht klappen wird, und ich auch nicht den entsprechenden Befehl kenne. Falls jemand weiß, wie dieser lautet, wäre ich sehr erfreut über ein Posting.

nimm mal den ERD-Commander oder ein anderes Tool um auf die Registry deiner Installation zuzugreifen ohne diese zu starten.

Dann im Zweig:

Hkey_local_machine

System

Mounted-devices

den mist wieder gradebiegen.

der ERD-Commander ist eine Boot-CD

mal ne frage, warum ändert man den buchstaben der system-partition?

und vor allem: wieso macht man vorher kein Image der Platte?

  • Autor

Gibt es den auch als Freeware? Oder funktioniert die Nt/Win2k Version auch für XP? Wie sieht es mit Treibern aus? Habe das XP nämlich auf einem SATA RAID0 Verbund installiert.

den gibts nicht als freeware.

aber nahezu jede firma hat den.

Kann auch sein das es mit der UBCD4Win geht, hab ich aber noch nie gemacht.

Treiber ist kein Problem. dieser läßt sich klassisch per F6 beim bootvorgang des ERD-Commander einbinden. Eben wie bei einer "echten" Win-PE

Partitionmagic

Ist bei PartitionMagic nicht eine bootbare CD bzw. Diskette mit enthalten bzw. lässt sich anlegen ? Irgendwie mein ich mich daran zu erinnern...

Damit könntest ja dann die Laufwerksbuchstaben wieder "richten".

erkennt PM s-ata platten?

gut zu wissen...

das es ghost kann weiß ich. bei PM wars mir neu

  • Autor
erkennt PM s-ata platten?

Aus diesem Grund ist ja der ganze Schlamassel entstanden. PM kann nicht mit S-ATA. Es ändert die Daten, legt ein Skript im Win Startbereich, daß dann ausgeführt werden soll, um die Änderungen vor Systemstart mittels DriveMapper zu übernehmen, und das findet keine Platten, bricht ab, und das System ist tot.

Aus diesem Grund ist ja der ganze Schlamassel entstanden. PM kann nicht mit S-ATA. Es ändert die Daten, legt ein Skript im Win Startbereich, daß dann ausgeführt werden soll, um die Änderungen vor Systemstart mittels DriveMapper zu übernehmen, und das findet keine Platten, bricht ab, und das System ist tot.

dann wird dir nur der ERD oder vergleichbares bleiben

was mich noch immer interessiert, warum ändert man den buchstaben der sys-part?

ich tippe mal das du nen kartenleser hast und sich bei der windows-installation durch diesen die buchstaben des laufwerks verschoben haben

PM kann nicht mit S-ATA.

Da gab es doch irgendwie einen "Trick" in Zusammenhang mit der Installation von XP und SATA-Platten, wenn XP die Platte nicht erkannt hat.

Dort hat man einfach im BIOS nicht auf SATA gestellt, sondern auf eine "normale" IDE-Festplatte und diese wurde daraufhin auch von XP erkannt.

Vielleicht noch einen Versuch wert - natürlich nur wenn du kein RAID o.ä. hast !

ich persönlich würde an der installation erstmal nix machen, sondern das ganze auf eine andere Platte klonen.

der effekt kommt daher:

windows speichert für jede partition 2 Einträge, siehe den von mir angegebenen Reg-Key.

Wenn der Buchstabe geändert wird passen die IDs nicht mehr zu den Buchstaben und dann ensteht der Anmelde-Abmelde-Effekt

bei der umstellung des Modes für den s-ata kann es zu einem BoD kommen, inaccessible bootdevice

  • Autor
ich tippe mal das du nen kartenleser hast und sich bei der windows-installation durch diesen die buchstaben des laufwerks verschoben haben

Nicht nur durch den Kartenleser, auch die CD/DVD Laufwerke waren davor....

  • Autor

Hab das System noch mal neu aufgesetzt, und vorher den Kartenleser entfernt, und siehe da, alles war dort, wo es sein sollte. Manchmal ist es eben doch der schnellste und einfachste Weg.

Danke an alle.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.