Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FTP vs. HTTP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe ein Frage in Bezug auf Dateidownload.

Man kann von einem FTP-Server Dateien herunterladen, es gibt aber auch die Möglichkeit den Dateidownload auf einer Homepage als HTTP-Download anzubieten (oder irre ich mich da).

Kann mir jemand erklären wo der Unterschied ist? Ist es also auch unter Benutzung Http-Protokolls Dateien zu verschicken?

Wäre für eure Antworten dankbar.

Gruss,

Andre

CRYSTAL BEACH

Hi,

Der Unterschied liegt wohl vorrangig im Namen :D

Ich habe die Erfahrung gemacht, das man mit einem FTP (File Transfer Protokoll) etwas flotter unterwegs ist. Allerdings braucht man für "richtiges" FTP auch ein FTP-Programm wie z.B. WS_FTP-pro. Der Unterschied wird z. B. bei Webspaceanbietern deutlich, wo die Möglichkeit besteht Daten über den Browser in den Account zu laden. Das heisst Unterverzeichnis anlegen, Daten rein, ggf. noch ein Unterverzeichnis, Daten rein --- ziemlich langwierig.

Mittels eines FTP-Uploads kann die komplette Hompage inklusive Unterverzeichnisse vom Erstellrechner auf den Server kopiert werden, ohne die "HTTP-Fummelleien" und wie schon erwähnt, die Geschwindigkeit ist eben auch höher.

MfG

Das HTTP-Protokoll ist eigentlich nur dafür da, Text-Dateien (HTML ist ja letztendlich Text) zu transportieren, während man bei FTP zwischen einem Ascii und einem (schnelleren) Binary -Modus wählen kann. FTP erlaubt es einem auch Rechte von Dateien/Verzeichnissen zu ändern, oder mehrere Dateien gleichzeitig abzurufen bzw. zu senden. Man kann aber Downloads auch per HTTP-Protokoll manchen, jedoch muss man aufpassen, dass der Browser jede Datei, deren Dateityp er kennt, anzeigt.

Gruß

Hardcoder

Kannst Du mir bitte den Unterschied zwischen ASCII und Binary - Modus erklären?

wenn es geht ganz kurz, und vielleicht auch einige Infos im Internet?

Danke in voraus.

Andre

Hi,

auf einem Windows-, einem Mac und einem Unix-Rechner sind z.B. die Trennzeichen der Zeilen anders. Wenn Du eine Textdatei im ASCII-Modus überträgst, dann wird diese entsprechend angepasst.

Überträgst Du eine Binärdatei im ASCII-Modus, hast Du aus diesem Grund meistens gute Gründe zum Fluchen.

Daniel

kannst Du mir alle ASCII - Zeichen in einer TAbelle zuschicken?

- das bynary code auch wenn es geht..

Danke in voraus.

Gruss,

Andre

1. Welchen ASCII-Code? ISO 8859-1/2/3.../15/..., oder CP 437/.../1250/1251/1252/..., US-ASCII, UTF 7/8/16?

Such dir einen aus :D

2. Binary Code? Wär mir neu, wenns sowas geben würde *g* Binary-Modus bedeutet lediglich, dass das Ganze 1 zu 1 übertragen wird.

Gruß

Hardcoder

Hier gibts ne "kleine" Übersicht über die "wichtigsten" Charsets: http://www.eki.ee/letter/

Gruß

Hardcoder

Hi Fasi,

hier findest du alle 128 ASCII-Zeichen, unterteilt in druckbare und nicht druckbare (Steuerzeichen) Zeichen.

Manne

kannst Du mir noch genau so eine Tabelle für binäre Zeichen finden? Wäre nett.

Andre

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI:

<STRONG>kannst Du mir noch genau so eine Tabelle für binäre Zeichen finden? Wäre nett.

</STRONG>

kopiert..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.