Zum Inhalt springen

Lotus Notes - und ist die automatische Antwort in einer Bank irgendwie nötig?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich arbeite in einer Bank als Admin. Wir setzen Lotus Notes ein. Eingehende E-Mails werden mit einer automatischen Antwort beantwortet. Das war vor einiger Zeit der Wille der Vorstände.

Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet, da sich einige Kunden über diese nutzlose Mail beschwert hatten. Außerdem hebt das ja auch ganz schön das Spamaufkommen an.

Jetzt meine Frage:

Brauch ich in einer Bank überhaupt eine automatische Antwort? Ist das irgendwie vorgeschrieben? Gibts Quellen?

Hinweis: Wirksame Geschäfte und Überweisungen werden per E-Mail nicht entgegengenommen. Diese sollen entweder per Post oder per Fax an uns gerichtet werden.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...