Veröffentlicht 5. Dezember 200618 j Hallo, ich habe einen SuSE 10.1 Rechner am laufen. Für den Rechner sind mehrere DNS Namen und zwei Domänen registriert. Jetzt soll Postfix natürlich auf jeden der DNS Namen auch die Mails annehmen. Der Benutzer frank soll also bei folgenden E-Mail Adressen die E-Mail bekommen. frank@rechnername.tld.de frank@www-name1.tld.de frank@www-name2.tld.de frank@www-name3.tld.de frank@rechnername.tld2.de frank@www-name1.tld2.de frank@www-name2.tld2.de frank@www-name3.tld2.de Jetzt habe ich schon verschiedenen Einstellungen in virtual und transport gemacht aber entweder sagt er relay macht er nicht oder die Mail wird gebounced weil der DNS auf sich selbst zeigt. Wie bringe ich Postfix bei, dass er auf allen Namen die Mails annehmen soll? Frank
6. Dezember 200618 j Normalerweise gibt's da zwei Möglichkeiten: Falls frank auch gleichzeitig der Name des Benutzers auf dem System ist reicht es Postfix über mydestination zu sagen für welche Domains er zuständig ist.Ansonsten halt alle Adressen in der virtual-Tabelle eintragen. Falls eine Email abgelehnt wird wäre die Konfiguration (min. der Teil mit den Restrictions) und evtl. auch ein Protokollauszug interessant.
7. Dezember 200618 j Autor Danke. Ich habe jetzt alle DNS Namen in mydestination eingetragen. Jetzt geht es. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.