Veröffentlicht 6. Dezember 200618 j Tagchen auch, ich muss mir gerade, wie wohl auch viele andere, Gedanken über das Abschlussprojekt machen. Bisher muss ich aber sagen, dass ich echt keine Ahnung habe, was ich da machen soll. Also mit Programmieren habe ich soweit weniger am Hut (wird in unserer Firma auch nicht gemacht außer Scripte usw.). Aber einen Server aufsetzen und zwei Clients dranhängen wird wohl ein BISSCHEN zu wenig sein Habt ihr da irgendwelche Vorschläge? Ich meine, ich will jetzt keine konkreten Projektideen, das muss ich schon selbst machen Aber ein paar Denkanstöße wären ganz nett
6. Dezember 200618 j Hi du, naja das problem haben /hatten mehrere aber es wird ja wohl anstehende Projekte in deiner Firma vorhanden sein und davon schnappst du dir eins hier ein paar Themen Prüfungsausschuß Fachinformatiker PS: erwähn doch mal deine Fachrichtung PPS: hier im Forum findest du auch einige themen die realisert wurden lg
6. Dezember 200618 j Autor hier nochmal ein Link für Fisis ProjektThemen hört sich zumindest vielverprechend an problem ist nur: wie soll ich sowas durchführen? als projekt auf dem papier wohl eher kaum. meine fachrichtung ist systemintegration
6. Dezember 200618 j Natürlich in der Praxis! Du schnappst dir 35 Stunden und führst des Projekt durch... natürlich sollte es auch nützlich für deine Firma sein!
6. Dezember 200618 j es sagt ja keiner das du das Projekt fiktiv durchführen sollst? In éiner Testumgebung? - wie du das durchführen sollst kannst ja wohl mit deinem ausbilder ausmachen lg
6. Dezember 200618 j Ja stimmt... wollte damit halt bloß ausdrücken... das nur auf dem Papier nicht geht!
6. Dezember 200618 j Autor Ja stimmt... wollte damit halt bloß ausdrücken... das nur auf dem Papier nicht geht! und diese angegebenen 35 stunden beziehen sich nun komplett auf das projekt, also MIT informationsbeschaffung, durchführung, dokumentation und erstellen der präsentation?
6. Dezember 200618 j Guck dir mal das hier an: Punkt 3 Beschreibung Prüfungsablauf der schriftliche Abschlußprüfung, der Fachpräsentation und Fachgespräch Da sind paar nette Infos drin die das besser erklären!
6. Dezember 200618 j Autor vergiss die 35 stunden du wirst das in 35 stunden nicht schaffen hast du auch so ein projekt gemacht? wie lange hast du da so gebraucht?
6. Dezember 200618 j da es ein teil der abschlussprüfung ist - ja! ich weiß es nicht mehr nur in 35 stunden wurde es nicht realisiert! such mal hier im forum da findest du alles nötige und brauchbare zu dem thema abschlussprojekt lg
6. Dezember 200618 j Um Unklarheiten auszuschliessen: Für das Projekt stehen 35 Stunden zur Verfügung, bei Anwendungsentwicklern sogar 70. Diese Grenzen sind gesetzlich festgelegte Maximalgrenzen. Das Projekt darf also höchstens 35 (respektive 70) Stunden dauern, keine 36, 37 oder mehr. Es gibt durchaus Prüfungsausschüsse, die einen kleinen Toleranzbereich akzeptieren, formal kann aber das Überschreiten der Projektzeit zum Durchfallen führen. Seht also zu, dass ihr eine Punktlandung macht.
6. Dezember 200618 j Autor und gesetz dem fall, es dauert länger? gibt das abzug? ich mein, ich will keine zeit vertrödeln aber andererseits auch kein projekt durchziehen, dass zu groß ist. welche themen hattet ihr denn so?
6. Dezember 200618 j und gesetz dem fall, es dauert länger?Extremfall: Nichtbewertung des Projektes aufgrund formaler Fehler: durchgefallen.
6. Dezember 200618 j Autor Extremfall: Nichtbewertung des Projektes aufgrund formaler Fehler: durchgefallen. oha :eek is das nich ein bisschen arg streng? blöde frage: woher wollen die wissen, wie lange ich tatsächlich gebraucht habe? die können mir ja nich tag für tag einen spitzel hinterherschicken
6. Dezember 200618 j Sagen wir mal so: die Prüfer kennen sich in der Materie aus. Wenn du ein 100-Stunden-Projekt auf die geforderten 35 Stunden zusammenstampfst, fällt das auf. Ein oder zwei Stunden zuviel kann man doch mit Einsparungen an anderen Projektteilbereichen wieder reinholen.
6. Dezember 200618 j Autor Sagen wir mal so: die Prüfer kennen sich in der Materie aus. Wenn du ein 100-Stunden-Projekt auf die geforderten 35 Stunden zusammenstampfst, fällt das auf. Ein oder zwei Stunden zuviel kann man doch mit Einsparungen an anderen Projektteilbereichen wieder reinholen. gut, das ist mir auch klar ich meinte nur, wie ein prüfer das merken sollte, wenn ich an einem projekt statt 35 stunden 37 stunden investiert habe. ich schreibe mir die zeiten doch nirgends auf?
6. Dezember 200618 j Autor doch, im Antrag und im Projekt steht deine Zeitplanung drin. schon klar ich meinte nur, WER kann denn prüfen, ob ich nun eine stunde mehr benötige?
8. Dezember 200618 j Hmmm also ich hatte das gleiche Problem, ich wusste nicht welches THema ich nehmen soll. In meinem Betrieb hat man sich auch nicht wirklich um mich bemüht. Schließlich habe ich mir ein eigenes Projekt ausgedacht, (Dokumentenmanagement). Habe Gespräche mit verschiedenen Softwareanbietern geführt und habe mich komplett eingearbeitet. Nunja ich bin froh, dass ich bestanden habe
17. Dezember 200618 j Autor Hmmm also ich hatte das gleiche Problem, ich wusste nicht welches THema ich nehmen soll. In meinem Betrieb hat man sich auch nicht wirklich um mich bemüht. Schließlich habe ich mir ein eigenes Projekt ausgedacht, (Dokumentenmanagement). Habe Gespräche mit verschiedenen Softwareanbietern geführt und habe mich komplett eingearbeitet. Nunja ich bin froh, dass ich bestanden habe das glaube ich dir wie sah dein projekt so aus? ich soll bis morgen einen vorschlag zu einem projekt einbringen. sozusagen als vorbereitung für den projektantrag. mir fällt aber leider gottes garnix dazu ein
17. Dezember 200618 j @mischa1981 in was für einer Firma bist du denn beschäftigt, bzw. in welchem Bereich bist du tätig. Vielleicht können ja irgenwelche vorschläge gemacht werden, welche Projekt durchzuführen ist.
18. Dezember 200618 j und gesetz dem fall, es dauert länger? gibt das abzug? ich mein, ich will keine zeit vertrödeln aber andererseits auch kein projekt durchziehen, dass zu groß ist. welche themen hattet ihr denn so? 1. Wenn Dein Projekt den Anschein macht, als wenn es deutlich länger dauert, mach es wie ich. Beende es mit den Worten "Wegen nicht ausrechender Zeit wurde es abgebrochen"... musst Du nur ordentlich begründen, warum das bei der Planung noch nicht ersichtlich war 2. Projekte die es noch nicht gab machen Eindruck ;-)
19. Dezember 200618 j mach dir keinen stress mischa! chief hat recht die zeiten sollten (zumindest offiziell) eingehalten werden! und ein total übertriebenes projekt ist natürlich auch zweifelhaft... ABER tatsache ist das in meiner berufsschulklasse genau 0,0 personen die zeiten eingehalten haben! natürlich steht es so in der doku... aber in echt waren die zeitn einfach falsch... alleine für die doku habe ich 1-2 wochen rumgeschrieben (neben arbeit) es ist absolut unschaffbar in 8 stunden ne "perfekte" doku (also keine fehler, perjekt formatiert, screenshots, usw) zu schreiben!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.