Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rätsel

Empfohlene Antworten

Hallo Ihrs,

ich hatte am Freitag einen einstellungstest, da war folgende Frage dabei.

In einem Glas sind 2 Eiswürfel, dieses wird mit kalt wasser aufgefüllt, bis zum Rand. Nach und Nach tauen die Eiswürfel auf.

Was passiert ?

Der Wasserstand sinkt

Der Wasserstand steigt

Der wasserstand bleibt gleich.

Und warum ?

Ich hab geschrieben, es sinkt... und halt die passende erklärung dazu,,

was meint ihr ?

jo ich denke auch dass er sinken wird da Wasser ja bei 3,98 °C die höchste dichte hat.

lg

jasso

Edit: andererseits schwimmen die eiswürfel ja vorher zum teil über wasser. dieser teil würde dann auch noch zur flüssigkeit hinzukommen ... jetzt bin ich mir doch nicht mehr so sicher^^:floet:

EDIT: Achtung gefährliches Halbwissen :

Hier eine andere Diskussion zum Thema - hab ordentlich gestaunt :beagolisc

Volumen von Eis größer als von Wasser

Nach meinem Verständnis müsste der Wasserstand steigen - sprich das Glas läuft im Zweifel über.

Grund:

Eis ist gefrorenes Wasser, welches sich beim Gefrieren zusammen zieht. Das Volumen verringert sich.

Schmilzt das ganze wieder, dehnt sich das Wasser natürlich wieder aus und das Glas läuft über.

nö das volumen verringert sich eben nicht (wiki sagt zumindest dass die dichte von wasser bei 3,98 °C am höchsten ist--> beweis)

Wären die Eiswürfel so im Glas befestigt, dass sie ganz im Wasser eingetaucht wären, dann würde der Wasserstand beim Schmelzen sinken, denn Eis hat eine geringere Dichte als (kaltes) Wasser.

Normalerweise wird es aber so sein, dass das Eis auf dem Wasser schwimmt. (Es nimmt durch seine geringere Dichte bei gleichem Gewicht mehr Raum ein und wird daher vom "schwereren" Wasser nach oben gedrückt, bis sich ein Gleichgewicht einstellt.) Dabei verdrängen die Eiswürfel gerade soviel Wasser, wie sie selbst wiegen. Das wiederum bedeutet, der Wasserstand bleibt beim Auftauen gleich.

Haette jetzt auch gesagt der Wasserstand bleibt gleich

Hab ich irgendwann mal auf Wow-Die Entdeckerzone.. auf SuperRTL gesehn *g*

Tjaja.. Kindersendungen sind praktisch

Dabei verdrängen die Eiswürfel gerade soviel Wasser, wie sie selbst wiegen.
mann bin ich bled. dass die eiswürfel später nicht mehr wiegen als vorher hab ich wieder nicht bedacht. :D

also bleibt der Wasserstand gleich...

grml

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.