Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung, aber welche...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum FiSi, muss dazu aber sagen, das der Job mich echt enttäuscht. Da ich mit Computern aufgewachsen bin, und mich schon immer dafür interessiert hab, was eigendlich ein Prozessor z.b. macht (im groben: "wie funktioniert Hardware und was kann sie"), wollte ich was Hardware bezogenes lernen. Allerdings muss ich feststellen, das der FiSi nur ansatzweise das erfüllt, was ich eigendlich machen möchte. Als ich also neulich einen Artikel über die Funktionsweise von CPU's gelesen habe, meinte mein Ausbilder, wenn mich das interessieren würde, hätte ich Systementwickler werden sollen. In der Berufsschule haben wir zwar nebenher noch Anwendungsentwicklung, aber die Themen, die mich auch da interessieren (Assembler, Kobol, C++ bzw C#) kommen erst gegen ende der Ausbildung zum zug.

Meine Frage ist eigendlich die: Gibt es einen Beruf, in dem ich speziell mit Hardware zu tun habe, das ganze drum herum von und mit Betriebssystemen ist zwar schön und gut, aber Interessiert mich nicht wirklich... Was mich interessiert sind z.b. Siliziumfertigungstechniken im Hardwarebereich (stichwort SOI - Silicon on Insulator). Ausserdem hab ich auch kein problem damit, ne Ausbildung im Englischsprachigen Ausland zu machen, hab allerdings keine Ahnung, wo ich da info's bekomme, geschweige denn Ausbildungsadressen.

Währe nett, wenn ihr mir diesbezüglich helfen könntet.

Hallo,

erst mal vorn weg, in vielen ländern gibt es keine vergleichbare ausbildung wie in deutschland. Außerdem würde ich sagen, wenn du wirklich sowas machen willst, dann solltest du eventuell studieren, wenn du in die entwicklung möchtest. Wenn du nur in der herstellung arbeiten willst solltest dich mal bei firmen wie infinion informieren was sie in dieser richtung ausbilden.

Gruß

Darkeldar

Klingt für mich eher so, als ob du irgendwas im Ingenieursbereich studieren solltest. Guck' doch mal nach Mischstudiengängen zwischen Informatik ("High level" was die Schaltungen machen) und Elektrotechnik ("low level" wieso diese und jene Stoffe besonders gut Strom leiten und sich deshalb für die Schaltungen eignen)

Fütter vielleicht einfach mal Google mit "Computer Engeneering"

Hoert sich fuer mich auch eher nach einem "Electrical Engineering" oder "Computer Engineering" Studium an.

EDIT:

Ich zitiere mal einen EECS (Electrical Engineering and Computer Science) Studiengang:

For students interested in integrated circuits, including fabrication technology, solid state devices, digital and analog circuits analysis and design, VLSI design, and computer-aided design and manufacturing; and for students interested in microelectromechanical systems, electromagnetics, acoustics, optoelectronics, plasmas, cryoelectronics, and antennas and propagation.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.