Zum Inhalt springen

Reisekosten für ein Vorstellungsgespräch


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch. Ich habe mich in Hamburg um eine Ausbildung beworben. ICh selber wohne in Düsseldorf.

Ich habe nun am kommenden Dienstag einen Termin bei der Firma. Die Bahntickets kosten mich 102€ hin und zurück. Die Firma übernimmt die Hälte der Kosten. Als ich vor 2 Wochen in München eingeladen war hat diese Firma die gesammten Kosten übernommen.

Zum Vergleich; Die Firma in München hat 35 Mitarbeiter die Firma in Hamburg ca. 200.

Ich kann es mir leider im Moment absolut nicht leisten auch nur die 51€ der Tickets zu bezahlen. Daher wollte ich fragen was denn so üblich ist für Firmen?! Also muss/soll ich nun absagen oder soll ich nochmal vorsichtig anfragen was die Kosten angeht?! Ich würde da wirklich gerne hin weil es eine super Werbeagentur ist und dies eine echte Chance sein könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde da wirklich gerne hin weil es eine super Werbeagentur ist und dies eine echte Chance sein könnte.

Was willst Du denn lernen? FISI? Oder doch eher FIAE?

Werbeagenturen haben allgemein den Ruf schlecht zu zahlen.

Warum nehmen die Münchner keinen Münchner? Will in München keiner ne Ausbildung machen? Sind die Anforderungen so hoch, dass nur du aus Düsseldorf die Anforderungen erfüllst oder haben da einige Münchner "dankend" abgewinkt?

Was lernt man denn bitte in ner Werbeagentur?

Selbst als FIAE doch nur "den Webkram", den Bereich halte ich für absolut überlaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbeagenturen haben allgemein den Ruf schlecht zu zahlen.

Bei einer Ausbildung ist das nicht so wichtig, Hauptsache man hat überhaupt eine Ausbildung.

@Hunduster: Mir hat vor nem halben Jahr circa ein Kollege aus der Berufsschule erzählt, dass er die Reisekosten für sein Bewerbungsgespräch (von Ba-Wü nach Hamburg) vom Arbeitsamt (Agentur für Arbeit) bezahlt bekommen hat und das überhaupt kein Problem gewesen wäre.

Ich selbst habe das zwar nie gemacht (immer alles selbst bezahlt ^^ ), aber frag doch einfach mal beim Arbeitsamt an ?

Bei ihm ging es damals auch um eine Ausbildung als FI.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was willst Du denn lernen? FISI? Oder doch eher FIAE?

Definitiv FISI

Werbeagenturen haben allgemein den Ruf schlecht zu zahlen.

Es geht. Ich bin nun seid 3 Jahren in Werbeagenturen unterwegs. Die Praktika werden wirklich schlecht bezahlt. Das Azubigehalt liegt in einem guten Rahmen und die Festangestellten der IT bekommen richtig schotter, zumindest da wo ich im Moment arbeite.

Warum nehmen die Münchner keinen Münchner? Will in München keiner ne Ausbildung machen? Sind die Anforderungen so hoch, dass nur du aus Düsseldorf die Anforderungen erfüllst oder haben da einige Münchner "dankend" abgewinkt?

Man hatte mich eingeladen, da ich soviel Erfahrung in Agenturen habe, und weil ich im Moment bei der weltgrößten arbeite. In München hat man aber jemand anderen genommen, da die dort nur Linux Server haben und ich null Ahnung von Linux habe. Erst hieß es ich solle den Haussupport für Windows und Macintosh übernehmen da dies von einer externen Firma gemacht wird, von der man nun gerne weg möchte. Deren 2 Admins sagten mir auch das sie mir keine Fragen über Windows setteln könnten da sie keine Ahnung davon hätten.

Was lernt man denn bitte in ner Werbeagentur?

Selbst als FIAE doch nur "den Webkram", den Bereich halte ich für absolut überlaufen.

Man lernt in der IT Abteilung das gleiche. Aber es ist ein anderes Arbeitsklima wie ich finde. In einer Werbeagentur ist das "DU" Pflichtprogramm. Auch bei meinen Telefonaten mit Hamburg wegen Vorstellungstermin etc. haben wir uns schon gedudst. Ausserdem bekommt man eine Menge mit wie Werbung entsteht etc. Weiterhin laufen in Werbeagenturen die schönsten Frauen rum, war bisher immer so:floet:

Ich habe mich ja nicht nur bei Werbeagenturen beworben, so ist es ja nicht aber das sind im Moment die einzigsten die mich schon eingeladen haben. Alle anderen Betriebe benötigen noch Zeit für das Auswahlverfahren. Vielleicht muss ich sogar noch mal nach München. Ich habe die Tage ein Schreiben von Pro7 bekommen das ich in der nächsten "Runde" bin:D

Mir hat vor nem halben Jahr circa ein Kollege aus der Berufsschule erzählt, dass er die Reisekosten für sein Bewerbungsgespräch (von Ba-Wü nach Hamburg) vom Arbeitsamt (Agentur für Arbeit) bezahlt bekommen hat und das überhaupt kein Problem gewesen wäre.

Ich selbst habe das zwar nie gemacht (immer alles selbst bezahlt ^^ ), aber frag doch einfach mal beim Arbeitsamt an ?

Bei ihm ging es damals auch um eine Ausbildung als FI.

Das ist ein sehr guter Tipp, da werde ich mal nachfragen vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap genau. Beim Arbeitsamt nen Antrag auf Reisekosten stellen. Der Antrag muss aber gestellt werden, bevor du fährst, sonst gibts kein Geld.

War damals in Berlin zum Vorstellungsgespräch gewesen. Waren ca. 65 km eine Tour, also gesamt 130km. Hab damals für diese Fahrt ca. 40€ wiederbekommen. (Bin aber mit Auto gefahren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...