ramsi Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Hallo zusammen. Hat von euch jemand Erfahrungen mit der Commontime MSuite zur Replizierung der mobiles mit Lotus Notes? VG
ramsi Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 Danke für die vielen Antworten. :-) Anscheinend ist MNotes nicht so wirklich verbreitet unter euch. Habe auf jedenfall das Problem das MNotes, nach einem bestimmten Zeitraum meine Kalendereinträge löscht. Man kann es irgendwo einstellen, dass dieser das nicht tuen soll, aber WO???:-) Viele Grüße da Ramsi
ossiland:net Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Nun, darüber hab ich noch nichts gehört, aber ich denke, das kommt durch fehlerhafte Synchronisation. Synchronisierst du zusätzlich mit Outlook und wenn ja in welche Richtungen? Wir setzen von iAnywhere die OneBridge Mobile Groupware ein. Die funktioniert astrein und löscht keine Sachen, die sie nicht löschen soll.
Deep911 Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Hi Ja wir setzten CommonTime(4.2) mit ActiveSync(4.2) bei uns ein um die PDA´s mit LotusNotes zu betreiben. Ich schau mal nach ob ich das finde weil so spontan fällt mir das auch nicht ein.
ramsi Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo Synchronisierst du zusätzlich mit Outlook und wenn ja in welche Richtungen? Nein, nur mit Notes. Ich hab in der Cadenza.nsf mal einen Eintrag gefunden, wo man einstellen kann, dass Kalendereinträge, welche sich nicht mehr in dem replizierten Zeitraum befinden, gelöscht werden. Aber das Häckchen war nicht drin. Naja hab den Zeitraum jetzt mal erweitert(In die Vergangenheit). Mal gucken obs nochmal vorkommt. @deep911: Repliziert ihr nur lokal von PC zu Mobile Device oder setzt ihr die komplette MSuite ein, mit allen drum und dran? Wir sind auch am überlegen die MSuite bei uns einzuführen, weil bei uns die hohen Herren gerne auch aus den Staaten oder von aus wo auch immer direkt mit ihrem PDA ihre Mails, Kalender etc. replizieren wollen. VG
neko_the_cat Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 Danke für die vielen Antworten. :-) Anscheinend ist MNotes nicht so wirklich verbreitet unter euch. Habe auf jedenfall das Problem das MNotes, nach einem bestimmten Zeitraum meine Kalendereinträge löscht. Man kann es irgendwo einstellen, dass dieser das nicht tuen soll, aber WO???:-) Viele Grüße da Ramsi und hats was gebracht mit dem Erweitern des Zeitraums? ev. nützt es was, im mCenter beim Replication Type mal ein wenig rumzuschrauben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden