Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

@ all,

ich möchte auf meiner homepage einen WYSIWYG Editor einbinden damit ich die seiten online neu erstellen (mit inhalt füllen) kann.

und net jedesmal den mist per ftp hochladen muss.

ich will auch kein CMS benutzen (was ja fast das selbe ist) sondern wegen des lerneffektes hätte ich gern diese lösung.

hat schon mal einer von euch so nen editor eingebunden und wo bekomme ich den her?

kann ich da jeden x belibigen nehmen?

mfg

genau sowas meine ich, den FCK editor habe ich schon geladen aber das problem ist das ich das teil net richtig konfiguriert bekomme er wird mir angezeigt, das ist kein problem aber jedesmal wenn ich auf neue seite gehe sagt ermir ich habe einen fehler auf der seite

hast du den schon mal in ein adminbereich eingebunden damit die ihre seiten selber mit inhalt füllen können?

Ich hab sowas auch schon öfter gemacht. Am besten hat mir der SPAW editor von Solmetra gefallen, er ist komplett umsonst und hat alle funktionen die ein guter WYSIWYG Editor haben sollte.

SOLMETRA - web based WYSIWYG editor control - SPAW Editor, online regular expression test tool, wrapper for Google Maps

Außerdem ist es nicht schwer den Editor in ein eigenes Projekt zu integrieren!

Probier's aus :)

ich versuche en spaw jetzt schon ne viertel stunde zu down loaden naja mal sehen was noch geht.

aber macht der schicken sauberen code?

bei FCK hatte und habe ich das problem das er mir zwar ne überschrift macht die mir in der seite auch zentriert aber im code kein align="center" zu finden ist also habe ich mich entschieden den wegzulassen.

und wie funktioniert hier das erstellen von editorinstanzen? ist das einfacher als beim FCK?

mfg

Hallo,

Ja der Spaw mach einigermaßen sauberen Code,

Das einbinden in die eigene Homepage ist in mehreren Beispielen erklärt.

Ein tutorial ist dabei!

wenn du weißt wie man html Formulare benutzt, dann hast du mit Spaw keine Probleme denke ich, naja musst du mal sehen ob es dir zusagt!

Mfg

John Pierre Haase

mein problem ist ich habe ein adminbereich in dem ich alle nach außen hin sichtbaren seiten über den editor bearbeiten lassen will (im adminbereich) ich weiß ist schon fast ein babycms aber was solls ich mach das aus spass und zum lernen.

deshalb muss ich jeder seite im adminbereich eine eigene instanz des editors geben könne da ich ja sonst mit der $_POST variablen nichts anfangen kannda ich ja net weiß von welcher seite dergeänderte code gerade kommt und den bisherigen inhalt muss ich ja auch noch in den editor laden können das de leut net ständig die gesamte seite neu machen müssen wenn se nur ne telefonnummer aktualisieren wollen.

ich verstehe das problem jetzt gerade nicht wieso du nicht wissen könntest von welcher seite was kommt.

Dem editor kannst du den Inhalt der Seiten Mitteilen und dann steht der quelltext und die Ausgabe form da, da kannst du dann änderungen drin vornehmen ohne alles neu schreiben zu müssen.

Ich hab sowas auch schon gebaut, ist eigentlich kein Problem!

i bin doch erst programmierbeginner, versteh die möglichkeiten noch net so aber wenn du sagst det funzt dann glaub ich dir das

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.