Veröffentlicht 9. April 200124 j Hallo Leutz! Dies soll mein erster Beitrag sein. Vorweg Infos zur Situation: Ich beginne zum 1.8.01 eine Ausbildung als FiSi. Nun macht man sich ja auch Gedanken was nach der Ausbildung passieren soll. Ich dachte da irgendwann mich insofern weiter zu bilden, daß ich mich mal Wirtschaftsinformatiker nennen darf. Ist ja auch eine Sache der "Kohle". Also wie kann man sich anschließend dahingehend fortbilden? Muß man studieren, kann man Seminare besuchen oder wie läuft das ab? Weil Wirtschaftsinformatiker kann man ja mitlerweile auch schon "lernen" und muß nicht mehr studieren. Also schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
9. April 200124 j Wenn du dich weiterbilden willst, brauchst du auf jeden Fall Berufserfahrung. Ich habe vor, nach meiner Ausbildung (FI/AWE) noch eine zweijährige kaufmaännische Ausbildung zu machen. Dann benötige ich 6 Jahre Berufserfahrung und kann mich danach zum staatl. anerk. Wirtschaftsinformatiker weiterbilden.
9. April 200124 j Danke schonmal für dein posting. Aber wie genau kann man sich dann weiterbilden? Besucht man da irgendwelche Kurse oder muß man halt ein paar Jahre studieren?
9. April 200124 j ============================================= [ 09. April 2001: Beitrag editiert von: thedirtydog ]
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.