Zum Inhalt springen

USV- Monitoring als Projekt?


knolte

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Stehe wie viele hier vor der ewigen Frage des Projekt-Themas.

Bei einem Unserer Außenstandorte gab es vor kurzem einen Zwischenfall mit der USV, was einen kompletten Stromausfall zu folge hatte.

Nun hab ich mir überlegt, ein Monitoring System für USVs einzuführen.

Ich müsste dabei die jeweiligen USVs auswählen (Leistung, intern überbrückbar etc.). Dazu noch die jeweilige USV Monitoring Software installieren und konfigurieren.

Ziel ist es sämtliche USVs an den Ausenstandorten von einem Standort zentral monitoren zu können.

Nun würd ich gerne von euch wissen ob sowas als Projekt ausreicht, bin da nämlich am zweifeln.:(

Evtl. könnte man noch einen Server dranhängen (z.B. mit Nagios), welcher bei Störungen/Problemen die entsprechenden Personen per Email/Sms kontaktiert. (weiss aber noch nicht genau, was das für ein Aufwand wäre)

Bin für jeden Tipp dankbar !!!:eek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal.

Ich habe mich nochmals mit dem Verantwortlichen unterhalten und das Projekt "etwas" Falsch verstanden.

Das eigentliche Projektziel ist ein Konzept zu erarbeiten und einzuführen, welches uns ermöglicht die USVs von einem zentralen Punkt aus zu überwachen.

Ein Tool zum Monitoring ist ja bei allen USVs schon im Lieferumfang enthalten. (wie charmanta oben schon erwähnt hat).

Da bei uns nicht nur USVs im einsatz sind, welche über ein RJ45 Anschluss verfügen (sondern über ein Seriellen) müsste hier ebenfalls eine Lösung gefunden werden (einbindung von seriell angeschlossenen Clients/Servern) um sämtliche relevanten Infos bzw. Zwischenfälle zu ermitteln.

Bin wiederum für jeden Tipp bzw. Kritik dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...