Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Druckereinstellungen sperren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich möchte unterbinden, dass die User eines Kunden frei nach Wahl in Farbe drucken können. Dazu habe ich den Drucker zwei Mal installiert, einmal mit Farb-Einstellung und einmal mit S/W. Nun hatte ich vor noch zwei Gruppen in der AD zu erstellen, damit eine Hand Voll User das Recht hat Auszuwählen, der Rest darf nur S/W drucken.

Anschließend habe ich per Sicherheitsrichtlinien eingestellt, dass nur gedruckt werden kann. Folglich können die User die Windows-Druckeinstellungen nicht mehr aufrufen, allerdings auf die Einstellungen im Treiber besteht weiterhin Vollzugriff.

Gibt es eine Möglichkeit diese Druckeinstellungen zu sperren via Registry-Key, Gruppenrichtlinie oder Tool?

Drucker ist übrigens ein Konica-Minolta Farblaser.

Danke schon mal für eure Hilfe,

DDevil

Bei einem Kunden habe ich slebes Szenario und folgenden Lösungsweg genommen:

Für den Monochrom-Druck habe ich einen Treiber von einem Gerät verwandt, das sich nur darin unterscheidet,d ass es eben kein Farbe drucken kann. Der Treiber bietet ebenso nur Farbe an. Also einmal den Drucker mit "richtigen" Treiber für Farbe und einemal mit "falschen" Treiber für Monochrom installiert. Den Monochrom über Sicherheitsrichlinien für alle zugänglich gemacht, den Farbdrucker nur für eine bestimmt Gruppe, in der auch nur ausgewählte Benutzer drin sind.

Funktioniert wunderbar.

Drucker ist übrigens ein Konica-Minolta Farblaser.
Das ganze hängt jetzt stark vom Modell ab, es gibt Geräte von K/M, die durchaus ein eigenes Accounting fahren, so dass man den s/w-Druck für alle freigeben kann, während der Farbdruck durch eine Authentifizierung erst freigegeben wird. Dieser Account mit Password kann für den User bzw. den Druckjob im Treiber hinterlegt werden.
Hast du wirklich einen falschen, also einen für den Drucker nicht passenden Treiber genommen, oder hast du speziell einen S/W-Treiber gefunden?

Ich hatte dort einen Utax-Drucker/Kopierer/Scanner, also umgelablete Kyos.

Um alle Schächte, Duplex usw. nutzen zu können habe ich Treiber von einem Modell das so ziemlich gleich ist, aber eben nur Monochrom, statt Farbe druckt, benutzt. "Falsch" und "Richtig" habe ich extra in Anführungszeichen gesetzt. Vom Prinzip kannst du die auch mit nem HP-Std.-Treiber ansprechen, ist nur die Frage ob auch immer was sinnvolles rauskommt^^

Bei dem Utax den ich da hatte gibt es auch eine User Verwaltung. Wenn man die aber anstellte, war die auch für den normalen Kopie-Vorgang aktiv und das war zu unkonfortabel.

Wenn dein K-M eine Funktion mitbringt, in der du User verwalten kannst, wäre das vllt. auch in Erwägung zu ziehen. Vllt. mal mit der K-M Hotline telefonieren und darlegen, was du realisieren möchtest.

  • Autor
Das ganze hängt jetzt stark vom Modell ab, es gibt Geräte von K/M, die durchaus ein eigenes Accounting fahren, so dass man den s/w-Druck für alle freigeben kann, während der Farbdruck durch eine Authentifizierung erst freigegeben wird. Dieser Account mit Password kann für den User bzw. den Druckjob im Treiber hinterlegt werden.

Das hört sich ganz gut an, Modell habe ich gerade nicht zur Hand, ist auf jeden Fall etwas aus dem Business Bereich, glaube C 300er Serie.

Wo kann man denn diese Accounts erstellen? Im Treiber selbst?

Ich kenne nur die Develop Ineo (Baugleich K/M bizub) Geräte. Da machst du das über die Anwenderverwaltung über die Webseite der Maschine.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.