Zum Inhalt springen

3 JTextAreas in einer Datei zusammenführen


Kaeyu

Empfohlene Beiträge

Nabend,

ich habe ein kleines Problemchen.

Ich hab ein Programm geschrieben, das die Abschreibungswerte für diverse Geschäftsausstattung etc. berechnet (lineare -,degressive Abschreibung und den Wechsel von linear zu degressiver Abschreibungsmethode (falls dies einem was sagen sollte)).

Für die Ergebnisse, hab ich 3 JTextAreas eingerichtet. Nun möchte ich, dass diese 3 nebeneinander und nicht untereinander, in eine Datei geschrieben werden und diese Datei dann anschließend gedruckt werden kann.

Mir fällt einfach nicht ein wie ich das machen soll, dass die ganzen Werte neben- und nicht untereinander in der Datei stehen.

Also z.B. so:


lineare Abschreibung     ||   degressive Abschreibung      ||   Wechsel

---------------------------------------------------------------------

Ansch.kosten 1500 €    ||    Ansch.kosten 1500 €          ||

Abzug J. 1:     130 €     ||   Abzug J. 1:     130 €          ||

und nicht so:

lineare Abschreibung  

----------------------

Ansch.kosten 1500 €    

Abzug J. 1:     130 €


degressive Abschreibung 

----------------------  

Ansch.kosten 1500 €

Abzug J. 1:     130 €  


Wechsel

------------


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

mfg

Kaeyu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde vorschlagen, das du die JTextAreas jeweils zeilenweise ausliest und die passenden zeilen immer aneinander fügst, zwischen ihnen nen tabstop einfügst und sie dann in die dateischreibst...wäre jetzt meine erste idee dazu.

wie haste das eintragen in die datei denn bisher gelöst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde vorschlagen, das du die JTextAreas jeweils zeilenweise ausliest und die passenden zeilen immer aneinander fügst, zwischen ihnen nen tabstop einfügst und sie dann in die dateischreibst...wäre jetzt meine erste idee dazu.

wie haste das eintragen in die datei denn bisher gelöst?

Ich habe die Inhalte der 3 Textareas an 3 verschiedene Strings übergeben und schreibe sie mit einer for Schleife in die Datei hinein (nacheinander versteht sich).

so:


BufferedWriter out = new BufferedWriter(

  new OutputStreamWriter(

    new FileOutputStream( "Datei.txt" ) ) );

out.write( s );

out.newLine();

out.close();

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sry für Doppelpost, aber edit ging nicht mehr :rolleyes:

ich wollte schreiben, dass ich es zuerst mit einer for schleife ausprobiert habe, aber es dann doch so wie in dem code beispiel gemacht hab.

nur jetzt hab ich zusätzlich noch das problem, dass ich die zeilenümbrüche nicht mehr übernehmen kann-anstatt eine neue zeile anzufangen wenn ein "\n" im string ist, ist da jetz ein rechteck in der datei und alles ist ungefähr so:


linear: Kosten 1500 € "rechteck" Wert Jahr 1 200 € "rechteck" Wert Jahr 2......

deg.:  ............(siehe oben)

wechsel:..............................

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...