Veröffentlicht 16. Januar 200718 j Hiho, bin angehender Fachininformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung und dazu noch neu im Forum. Hab gestern Post von der IHK bekommen und muss bis zum Ende diesen Monats mein Projektantrag gestellt haben.. nun hab ich mir langsam angefangen was zu suchen. Also meine erste Idee wäre: Ein Zusatzmodul für unser Hauseigenes CRM System. Eine Art Listenanforderung. Das Programm wäre in Java geschrieben und der User könnte sich dann verschiedene Listen zu verschiedenen Vorfällen anfordern. Bei der Anforderung wird ein Cobol Programm auf unserer ISeries aufgerufen, welches dann anhand von SQL die Liste anhand der übergebenen Parametern erstellt. Die Daten werden dann per Result set über eine Stored Procedure übergeben und in der GUI (Java Seite) als Tabelle oder ähnlichem angezeigt. Cobolprogramme zur Erstellung der Listen sind vorhanden. Vielleicht kommt eine extra Liste dazu, so das ich neben dem Java Programm noch ein Cobol Programm in die praktische Prüfung einfliessen lassen würde. Ist der Aufwand so in Ordnung, oder eher zu mager für ein Abschlussprojekt? Freu mich auf Feedback.. Danke im vorraus.. greetz
16. Januar 200718 j Besser wäre es wenn du mal einen kompletten Antrag formulieren würdest und ihn dann einstellst. Denn so aus dem Bauch heraus denke ich das nur das anzeigen der Daten etwas wenig sein könnte. So das es sich vielleicht anbietet doch beides zu machen also COBOL und Java.
17. Januar 200718 j Hört sich doch jut an, habe so ein ähnliches Projekt, allerdings alles in Cobol geschrieben...Solltest auf jeden Fall es so aussehen lassen, dass die Anforderungen einen realen Nutzen im Unternehmen haben (also später wirklich zum Einsatz kommen)...Habe ich genau so gemacht, kommte gut beim Prüfungsauschuss...Viel Spaß weiterhin & viel Erfolg...greets:cool:
18. Januar 200718 j Was ich mir so darunter vorstellen kann ist schon ein Projekt für die IHK ... Die Frage ist, ob du das im Antrag so formulieren kannst, dass der Prüfungs-Ausschuss das genau so sieht. PS: Gleichmal vorweg: Bei der Zeitplanung bitte Doku nicht länger als 10 Stunden einplannen :-)
18. Januar 200718 j hallo, danke schonmal fürs feedback!! werd mich die tage dran machen und nen projektantrag formulieren. muss mir da gut gedanken machen was die zeitplannung angeht. werde es dann hier veröffentlichen und mich auch kritik freuen!! hab zurzeit nur bisschen angst, dass der aufwand zu gering ist. Kann nicht genau einschätzen, was der IHK bei 70 stunden an leistung erwartet.. ich mein 70h.. das is net die welt und hält doch kaum einer ein. der java teil wäre anscheinend nicht so groß, da hier ja hauptsächlich nur die gui ist, welche parametereingaben vorgibt und diese auf richtigkeit prüft. danach wird das über die stored procedure übergeben und der rest geschieht CL / Cobol seitig. und das projekt wird anscheinend wirklich im unternehmen eingesetzt, also sollte das erstmal kein problem sein, dies auch so zu verkaufen :-) lg dope
18. Januar 200718 j Du sprichst mir aus der Seele, genau das Problem habe ich auch gehabt...Dachte aber eher die 70 h für's Projekt sind zu wenig, da ich mein Online-Prog mit PGU/400 programmieren werde, und ich mit diesem Tool noch nicht wirklich viel gemacht habe, erstmal reinarbeiten etc. Außerdem sind die 70 h eh für's ganze Projekt anzusehen, also Planung, Analyse, Dokumentation alles mit rein...da z. B. die Doku allein schon sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, geht das schon klar mit der Zeitplanung...Aber ganz ehrlich, genau einhalten werde ich diese auch nicht...Cu:marine :marine
18. Januar 200718 j hehe danke.. werd bei dem thema bleiben. bin grad dabei den antrag zu formulieren (drecksarbeit) :-( muss mir erstmal über alle punkte bewusst werden.. naja 2 wochen hab ich ja noch zeit, obwohl ich die ganze nächste woche berufschule hab.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.