Zum Inhalt springen

Import .dll VB.net


Majestix

Empfohlene Beiträge

Servus Leute mal wieder ne abgedrehte frage, aber vielleicht kann sie mir irgendjemand beantworten.

Ich hab in Visual Studio 2003 ein Projekt erstellt mit einer Reference auf eine .dll namens:ICE.PAM.Resources

dort drinnen ist eine Klasse Data mit der Methode names: executeBS() enthalten unter dem Namespace PAM die aufgerufen werden kann.

(alles Public)

also folglich würde ich sie so aufrufen: Pam.data.exectueBS()

Jetzt ist folgendes:

ich habe zwei Projekte mit 100%ig den gleichen referenzen und den selben imports (unter projekt-> properties -> imports )

in projekt A kann ich folgendermaßen zugreifen:

Data.excecuteBS()

in projekt B geht dies nicht ! er sagt executeBS ist keine methode von Data

(weil er will auf System.Data zugreifen.) das kann ich nur lösen wenn ich oben hinschreibe:

import Pam

dann geht auch:

Data.executeBS()

hat einer eine antwort darauf warum er in projekt A ohne import usw. weiß welches Data er nehmen soll ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche imports bestehen denn in der klasse wo letzlich der code ateht der auf den "richtigen " Data-Namespace verweist?

Dort gibt es die Möglichkeit auch sogenannte Aliase zu verwenden.

Siehe hier: Imports-Anweisung

Wenn da unterschiede bestehen kann das eine "Data" sich von dem anderen durchaus unterscheiden.

Generell ist "Data" allerdings auch eine - eben grad wegen deines problems - sehr.. ja, wie soll man sagen.. diffizile Namensraumbeschreibung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Delphi war das Schlagwort für solche Probleme "Gültigkeit von Bezeichnern". "Data" ist für einen NameSpace, ein Objekt, eine Klasse oder generell eine schlechte Namenswahl, weil es "für alles und nichts" stehen kann und in .NET erwartungsgemäß natürlich schon existiert.

Die DLL ist aber eine .NET-Library oder? Von Dir selbst entwickelt? Dann am besten den "Data"-NameSpace in einen eindeutigeren Namen ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, ersteinmal danke für die antworten. ich möchte eigentlich keine lösung, sondern nur wissen warum das so ist.

@misterA in beiden klasse sind genau die selben imports!

@CodePoet es ist logisch das er sofern ich nichts importe bei dem wort Data System.Data nimmt. Wenn ich was importiere nimmt er natürlich mein Data.

Hier ist nur das Problem das ich in zwei projekten genau das selbe importiere

und bei einem weiß er das er Data von mir nehmen soll und beim anderen benutzt er System.Data .

warum ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein ich kann die namen nicht ändern. die klasse system.data wird von mir zumindest nicht bewusst benutzt. aber wie bereits erwähnt möchte ich das ganze auch nicht lösen, da bisher alles einwandfrei funktioniert hat. sondern ich würde nur einfach gerne den grund erfahren warum er bei genau den selben imports usw. das einemal weiß wo er kuggen muss und das andere mal nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, wenn das für mich noch nicht klar ist, aber deswegen nochmal die Nachfrage:

Wenn du von "den Imports" sprichst, meinst du dann die von dir anfangs erwähnten Verweise welche man unter "projekt-> properties -> imports" hinzufügt, oder bezog sich deine Antwort auf meinen Post, auch auf die von mir gemeinten import Anweisungen im Kopf des Codefensters?

<--- *sich_selbst_verwirr*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beide haben sowohl unter properties -> imports als auch oben im code kopf die selben imports. bei dem einen gehts bei dem anderen nicht.

(edit geht net :( )

also bei dem, wo es nicht funktioniert, kann ich das ganze lösen indem ich oben in den code kopf: import Pam schreibe. dann funktioniert es in beiden.

doch wenn ich das weglasse und die imports, referenzen genauso setzte wie bei dem anderen gehts nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...