Zum Inhalt springen

Blue screen bei Vista Installation


Nepomuk_

Empfohlene Beiträge

Ach ja, CheckDisk ist bei beiden Platten durchgelaufen und hat keine Fehler gemeldet.

Und diesen Upgrade Advisor kann ich nicht nutzen, denn es gibt glaube keinen für eine 64-Bit Variante. Jedenfalls nicht auf anhieb gefunden. Aber MS kümmert sich sehr wenig um die 64-Bit Betriebssysteme. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

also bei mir tritt genau das gleiche Problem auf! Ich habe ein MSI K9NU-Neo Board Nvidia M1697 (Uli) Chipsatz und ne Seagate SATA Platte.

Nur am SATA Controller kann es aber auch nicht liegen, da ich auch schon von Leuten gehört haben, die mit dem Board ne IDE-Platte probiert haben und das auch nicht lief.

Das von CD booten geht schon, man muss beim Hintergrund, wo es scheint der Rechner hätte sich aufgehängt, nur ca. 20-30 Minuten warten und dann kommt das erste Auswahlfenster. Aber da erkennt er dann meine Festplatte nicht. Und wenn ich dann einen Datenträger mit dem Treiber für den SATA-Controller einlege, sagt Vista leider, dass da keine geeigneten Treiber drauf sind.

Es muss da doch irgendne Lösung für geben, kann ja nicht sein, dass man wegen dem ja doch noch relativ aktuellem Board kein Vista installieren kann?!

Gibts denn niemanden, der auch solche Probleme hatte und es doch noch zum Laufen bekommen hat?

Gruß

Mondo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt könnte man davon ausgehen, dass es genau an diesem Festplattentyp liegen könnte, aber in anderen Foren wurde dies schon widerlegt. Es liegt vielmehr am S-ATA 2, denn auf einigen Boards kann man es abwärtskompatibel zu S-ATA 1 einstellen und dann konnte man Vista problemlos installieren. Diese Option scheint es in meinem BIOS nicht zu geben, oder sie wurde wieder super toll umbenannt, weil es cooler klingt und diese Bezeichnung die Funktion so nicht mehr erklärt. Im Handbuch ist auch nix zu finden.

Man kann die Samsung HD's dazu zwingen im SATA 150 Modus zu laufen. Gibt es einen Jumper für. Vielleicht reicht das ja schon.

Der RAID Controller ist im Chipsatz integriert, also sollte man vielleicht auch mal die NVIDIA Originaltreiber versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist erstmal schön, dass es nicht nur spezielle Festplattentypen betrifft. :)

@ Mondo80

Einfach mal für das Board und am besten gleich für alle anderen Geräte (GPU, Sound usw.) mal nach Vista Treibern suchen.

Bei NVidia ist das ganz nett. Solltest dann aber die *.exe Dateien starten, aber nicht die treiber installieren. Diese entpackten Dateien einfach auf eine CD brennen und diese dann nutzen, wenn Vista bei der Installation danach fragt.

So war jedenfalls mein Gedankengang. Leider ließ ich diesen Ladebalken über eine Stunde durchlaufen und nix passierte. Man kann natürlich nicht jeden Fehler abfangen, aber dafür sollte es Wiederanlaufroutinen geben.

@ Fufialk

Stimmt. Da hatte ich vorgestern die HDD in den Händen, hatte mir das auch alles angeschaut, weiß auch das dafür ein Jumper existiert, komme aber nicht darauf ihn zu nutzen. Stand ich wieder neben mir. :D

Zwei Festplatten und ich habe gerade nur einen Jumper. Hat wer noch ein Stückchen Draht? :D Solch ekelhafte Fummelarbeit immer...

Gleich mal ransetzen und ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm. Die beiden Platten machen statt 3.0 jetzt 1.5 Gigabits per second. Ansonsten hat sich aber nix geändert - leider.

Das kann es aber nicht sein. Das ein OS so viele Probleme bei der Installation macht. Wenn Microsoft schon abkupfert, wieso nicht bei den guten Programmen? Ubuntu lässt sich kinderleicht installieren.

Ich sehe schon Bekannte von mir, die nicht mal wissen, dass eine CPU aus Milliarden Transistoren besteht, wie der Compi überhaupt arbeitet...

Die schieben die DVD ins Laufwerk und nach einer Stunde läuft bei denen Vista. Die Leute die Ahnung davon haben, müssen ewig rumbasteln. Scheint der Preis für das Wissen zu sein. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dies war ja wohl mein allererster Gedanken, lange bevor ich mich hier gemeldet hatte. Für meines gibt es aber kein BIOS-Update.

Hm. Dein Update scheint von 6/2006 zu sein. Hatte mir mein Board erst im August geholt. Langsam ist es nicht mehr lustig. Aber zum Glück bin ich von Vista nicht abhängig. Wollte mich halt nur schon einarbeiten, um meinen Ruf zu wahren, dass ich über fast alles (im Compi-Bereich) Wissen besitze. :D

Mir fällt aber langsam auch nix mehr ein. Kann natürlich Mainboardabhängig (Herstellerabhängig) sein. Das wäre mal was Neues und interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin über Treiber.de: Aktuelle Treiber für alle Systeme heran gegangen, mich zu MSI hingekämpft (hier gelandet: MSI Technology GmbH - My style inside) und mich dann durch gecklickt. Hatte nur kurz nach einem Neo geschaut. Bei meinem war nix.

Wäre nett, wenn du mal deine Quelle postest. Vielleicht ist da was für mich dabei. 24.01.07 ist ja doch recht modern. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle meine mühen waren bis jetzt um sonst!

Habe aber noch kein BIOS Update versucht. Wollte das machen doch er hat es nciht ausgeführt. Habe die Diskette fertig gemacht und neugestartet. Doch er hat es nicht upgedatet. Muss ich erst im BIOS die Sicherheitseinstellungen ändern um das Update durchzuführen? Wenn ja wo?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte diese Woche kaum Zeit.

Die gute Nachricht. Vista Business läuft jetzt seit einer Stunde. Installation hat 30 Minuten gedauert.

Anscheinend wie bei allen anderen lag es auch bei mir am BIOS update. Nur wurde auf der MSI Homepage nix angezeigt. Also hatte ich mal nach "MS-7250" gesucht. Dies ist die Serie der mein Mainboard angehört. Darüber ein update vom Dezember 2006 gefunden. Immer wenn man was braucht... natürlich hat mein Floppy Laufwerk komischerweise nicht funktioniert. Musste also über USB-Stick eine Windows 98 Bootdiskette erstellen, denn mein DOS 6.22 hat komischerweise nicht funktioniert. Nach dem flashen des BIOS funktionierte dann alles wie es sollte.

Bei einigen könnte aber auch noch das Problem vorherrschen, weil die Virus Boot Protection enabled ist. Die sollte man zumindest für die Installation eines Betriebssystems disabled stellen, da viele OS am Anfang den Bootsektor von Festplatten überprüfen. Der Schutz verhindert das vollständige Überprüfen und dadurch fährt die Installation nicht fort. Ich bin glücklich, dass der Mist endlich läuft. Wer vollends verzweifelt ist, hier die Lösung aller Probleme: How to install Windows Vista

:D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte vergessen zu erwähnen, dass MSI Live update bei mir nicht richtig läuft. Hab' ja die 64 Bit Version von Windows XP Professional. Deshlab konnte ich nicht darüber flashen. Hätte es aber auch nie aus dem Windows heraus gemacht. Ist mir viel zu riskant.

Nur deshalb musste ich den Umweg über USB-Stick und so gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Ich brauche Schritt für Schritt, eine Anleitung zur installation, von vista business 64 bit.

Ich habe auch eine MSI K9NU NEO - V und brauche den selben Bios Treiber.

Ich will wissen wo ich ihn bekomme; Wie ich ihn auf CD brennen muss; Wie ich bei der Installation vorgehen muss etc. also alles schritt für schritt.

Bin erst 17 Jahre alt also noch kein Totaler Profi in solchen dingen und hab es auch langsam satt alles mögliche auszuprobieren was gehen könnte, weil vista soooooo lange lädt zum installieren.

Danke schonmal im vorraus antwortet bitte so schnell es geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Liee User,

dies ist mein ERSTER Beitrag!

Ich habe nun das selbe Problem gehabt, ja sogar die selben Fehlermeldungen und ich wurde angenehm überrascht, als ich feststellen musste, dass es lediglich an der CD lag!

So unglaublich es auch klingen mag, aber es war so, dass die DVDs mit integriertem Service Pack 1 KEINE dieser Probleme aufweisen!

Also probiert es mal so aus !

Alle Angaben ohne Gewähr :-) Aber bei mir hat es seitdem KEINE Probleme gegeben ! Kein einziges !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...