Zum Inhalt springen

Tipps zum Fachgespräch?


matt06x

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe am Mittwoch meine Projektpräsentation und das Fachgespräch und kann mit nicht so richtig vorstellen, welche Fragen im Fachgespräch gestellt werden oder um welche Themen es geht (ich bin Anwendungsentwickler).

Muss man sich eher genau mit Themen beschäftigen, die mit der Projektarbeit zu tun haben und dafür richtig tief? Oder ist es besser einen "größeren" Überblick zu haben und dafür nicht so genau?

Habt ihr auch nochmals die Berufsschulunterlagen angeschaut? War das nützlich?

Wäre net, wenn die, die es schon hinter sich haben, vielleicht mal kurz erklären könnten, wie es bei ihnen war.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

im Fachgespräch kann der PA Fragen zum Projekt und/ oder Fragen zu verwandten Themen stellen. Meistens fängt es beim Projekt an und wenn Du beliebte Schlüsselwörter nennst, dann steigt der PA manchmal dort ein und kommt während des Gespräch dort hin.

Wenn Du also was mit Oracle gemacht hast, dann könnte z. B. eine Frage sein warum nicht Access oder Unterschiede zwischen Oracle und Access.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich hatte gestern mündl.

im fachgespräch kamen lediglich fragen zu meinem projekt.

z.B warum ich 2std. länger als geplant gebraucht habe

was ich das nächste mal machen könnte um das zu vermeiden

was der vorteil von dem ist... der nachtteil von dem ... (auf projektbezogene sachen)

wo ich in meiner kosten nutzen rechnung z.b miete, heizkosten usw. mit drinnen habe

usw usw.

also waren reine projektfragen bei mir die ziemlich allg. waren.

schulsachen usw. hab ich mir weder vor der schrift. noch vor der mündl. durchgelesen. ( hab insgesamt 84% ... mündl 94% ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Grunde kann ich palvoelgyi voll Zustimmen. Wenn mir z.B. einer erzählt, er habe RAID Level 5 verwendet, so könnte dies durchaus aufgegriffen werden um danach zu fragen. Desweiteren könnten Fragen zu der Präsentation/Dokumentation gestellt werden, die nicht ganz klar oder einfach nur falsch waren. Bei falschen Aussagen versucht man den PRüfling einfach dahin zu führen, sein Fehler zu korrigieren: Ich hatte mal einen, der einen Drucker über die serielle Schnittstelle verbinden wollte (nicht USB). Im Gespräch hatte er seinen Fehler erkannt und korrigiert.

Zum überwiegenden Teil werden allerdings wirklich fachliche Fragen auf die Zukommen die eng mit deiner Präsi/Doku zu tun haben.

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...