Zum Inhalt springen

Vista Ultimate Installation - Kein Treiber für Festplatte gefunden


heikoROW

Empfohlene Beiträge

Also ich benutze seit fast 20 Jahren nen PC und ich habe noch nie einen treiber für ne HDD gebraucht.

Werden eigentlich alle von Windoof erkannt, oder brauchst du für deine CD-Roms etwa auch noch Treiber wie bei 3.11 und 95? man man man Schmeiss die Platte weg *lol*

Also bei meiner Vista Installation kam keine meldung wegen HDD Treiber nach installieren, liegt wahrscheinlich daran das eine HDD KEINE TREIBER braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
...liegt wahrscheinlich daran das eine HDD KEINE TREIBER braucht....

...bist Du Dir da so sicher...? Welche Erkläung gibt es dann hierfür:

Ich habe ein ASUS A8N-SLI Premium Board mit vier SATA Ports. An Port eins und zwei hängen zwei Maxtor Platten (300GB & 250GB) Auf der 300er ist Vista Business installiert und funzt wunderbar.

Jetzt hab ich mir eine Western Digital Platte mit 320 GB besorgt (WD3200KS) weil ich die 300GB Maxtor wegen Backup klonen will.

Hab die WD Platte auf den SATA Port drei gesteckt und Vista will nun einen Treiber für die Festplatte - siehe Anhang.

Alle Versuche die Platte unter Vista zum laufen zu bringen, sind bisher fehlgeschlagen - mit den beiden Maxtors gibt's keine Probleme.

Im BIOS wird übrigens alles richtig erkannt - im Festplattenmanger erscheint die Platte sogar, läßt sich da allerdings nicht partioninieren... Bricht man die Installationsaufforderung für den Treiber aber ab, verschwindet die Platte aber auch wieder aus dem Festplattenmanager...

...also, wenn man keinen Treiber für Festplatten braucht (was ich bisher übrigens auch immer dachte), wieso will jetzt Vista einen....?

post-40164-14430447519882_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...daß die Firmware der HD schlecht programmiert ist...

Das ist doch eher unwahrscheinlich, das wäre bestimmt schon früher aufgefallen, zumal es die Platte zuhauf gibt.

Den Effekt kann man auch mit anderen Platten reproduzieren. Es scheint vielmehr ein Problem von Vista generell oder vielleicht auch nur im Zusammenspiel mit dem ASUS Board oder einfach nur bei meiner Installation zu sein.

Aber zumindest hab ich jetzt eine Abhilfe gefunden. Wenn Vista nach dem Treiber fragt, gibt man manuell "Windows\system32" als Suchordner an und dann findet Vista dort auch den Treiber und bindet die Platte ein. Nur automatisch scheint das eben ned oder nimmer zu funktionieren....

Das mit dem Treiber suchen muß man übrigens bei bereits partitionierten Platten für jede Partition einzeln machen (z.B. 3 Partitionen macht 3 mal Aufforderung, den Treiber einzubinden)

Partitioniert man eine nackte Platte mit dem Festplattenmanager, kann's sein, daß sich dieser sich nach dem Erstellen einer Partition aufhängt.

Am einfachsten dann: Festplattenmanager zu, Gerätemanager auf, dort die Platte deinstallieren, dann neue Hardware suchen, wenn die Platte wieder gefunden wird, kommt die Aufforderung für den Treiber, dann wie gehabt einbinden.

Festplattenmanager auf, Partition kann formatiert werden.

Wie das auf anderen System ausschaut weiß ich ned, bei mir hat's so funktioniert und jetzt sind alle Platten richtig im System integriert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will auch noch mal meinen Senf dazugeben:

Also meine SATA-Festplatte wurde bei der Windows Vista Installation auch nicht erkannt!

Aber dort wird dann ja jetzt direkt ein Button eingeblendet mit dem man dann Treiber auf einer CD/DVD angeben kann. Hab dann die Treiber (WinXP Treiber da noch keine für Vista) für Festplatte/Controller von der Seite des Mainboard-Herstellers genommen, auf CD gebrannt und dort angegeben. Und schon wurde die Festplatte erkannt und ich konnte Vista installieren.

MfG

PS: WinXP hatte meine Platte ohne Zusatztreiber auch nicht erkannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will auch noch mal meinen Senf dazugeben:

Also meine SATA-Festplatte wurde bei der Windows Vista Installation auch nicht erkannt!

Aber dort wird dann ja jetzt direkt ein Button eingeblendet mit dem man dann Treiber auf einer CD/DVD angeben kann. Hab dann die Treiber (WinXP Treiber da noch keine für Vista) für Festplatte/Controller von der Seite des Mainboard-Herstellers genommen, auf CD gebrannt und dort angegeben. Und schon wurde die Festplatte erkannt und ich konnte Vista installieren.

MfG

PS: WinXP hatte meine Platte ohne Zusatztreiber auch nicht erkannt.

das sind aber keine festplatten-treiber, sondern treiber für den s-ata controller...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...