Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SD Card im Autoradie

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich habe folgendes problem:

ich habe paar mp3 auf der SD Karte, namen zb SnoopDoog-Beispiel.mp3

im Radio (JVC) wird der name so angezeigt Snoopd~1.mp3

liegts vielleicht an formatierung, ich glaub die ist momentan mit FAT32 formatiert

was sind eure vorschläge????

was sind eure vorschläge????
Bedienungsanleitung vom Autoradio lesen, ob dort derartige Begrenzungen vermerkt sind.
  • Autor

hab nichts gefunden,

die Dateinamen von der MP3 CD werden vollständig gelesen, es scheint die Formatierung zu sein, werde dies nochmals ausprobieren.

Es ist jetzt wie z.b. bei windows 95 im CMD, dort werden auch nur 5 oder 6 zeichen vor punkt und 3 zeichen nach dem punkt angezeigt.

hättest du die bezeichnung des JVC-autoradios (z.b. KD-G521 o.ä.) gepostet, hätte man dir vielleicht weiterhelfen können, so kann man nur mutmassen.

mein JVC zeigt jedenfalls interpret und titel korrekt an, wenn der erwähnte ID3-tag auch ausgefüllt ist. die einordnung der datei in eine ordnerstruktur wird auch von einigen modellen unterstützt, bei einigen modellen kann mittels rauf-runter-tasten zwischen den ordnern (bei mir bis zu 10) gewählt haben.

FAT32 auf SD-datenträgern kennt AFAIK - im gegensatz und ohne die erweiterung zu VFAT - nur 8.3-dateinamen.

s'Amstel

  • Autor
hättest du die bezeichnung des JVC-autoradios (z.b. KD-G521 o.ä.) gepostet, hätte man dir vielleicht weiterhelfen können, so kann man nur mutmassen.

mein JVC zeigt jedenfalls interpret und titel korrekt an, wenn der erwähnte ID3-tag auch ausgefüllt ist. die einordnung der datei in eine ordnerstruktur wird auch von einigen modellen unterstützt, bei einigen modellen kann mittels rauf-runter-tasten zwischen den ordnern (bei mir bis zu 10) gewählt haben.

FAT32 auf SD-datenträgern kennt AFAIK - im gegensatz und ohne die erweiterung zu VFAT - nur 8.3-dateinamen.

s'Amstel

es ist JVC KD-LH911,

es muss doch möglich sein die dateiname anzuzeigen! man, sonst mus ich die tags bearbeiten!!!!

hilfe!!!!!!!!!!

Und was ist so schlimm daran, die Tags zu bearbeiten?

BTW:

"And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head."

(Terry Pratchett)

  • Autor
Und was ist so schlimm daran, die Tags zu bearbeiten?

BTW:

"And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head."

(Terry Pratchett)

es sind einige dateien :)

aber ich werds wohl mit dem ID3Tag machen, da das radio nur FAT12 o. 16 akzeptiert. Hab auch schon passendes Tool gefunden, was dateinamen in die Tags reinschreibt!

hier ist der link: Mp3tag - der universelle Tag Editor (ID3v1, ID3v2, APEv2) falls einer braucht!!!

Danke nochmals!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.