Zum Inhalt springen

Brauche Dringend Hilfe: Neue Ausbildungsart...


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich mache es mal so kurz es geht:

Bin 17 Jahre alt, mach zzt. Mein Fachabitur sowie eine Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten am Berufskollege, also als Vollzeitschulform.

Jetzt gibt es folgende möglichkeit:

Wir müssen in den nächsten 3 Jahren in unseren Ferien Praktika absolvieren. Insgesamt ich glaub sowas um die 15 Wochen oder so (hab die Unterlagen grad nicht hier liegen). Nach abschluss meiner Ausbildung und des Fachabiturs muss ich dann nochmal 20 Wochen Praktikum machen. Anschließend ist noch eine Prüfung bei der IHK fällig, und ich bin als Fachinformatiker in Sys. Ausgebildet.

Das werde ich nätürlich machen, da ich nach der ITA eh noch eine Ausbildung machen wollte, und ich mir so keine Suchen brauch, und nach 3,5 Jahre fertig bin, und zwei Ausbildungen habe.

Jetzt ergibt sich nur folgendes problem:

Ich muss bis zum Sommer Praktikumsplätze haben, und habe erst seit dieser Woche die unterlagen.

Lebenslauf etc. ist fertig nur der Text macht mir zu schaffen.

Die meisten Arbeitgeber werden diese form der Ausbildung ja nicht kennen da sie neu ist. Wie soll ich einem Arbeitgeber das erklären? Ich habe von meiner Schule auch kein Infoblatt oder so, sonern nur den Vertrag (auch bei Praktikum) der unterschrieben werden muss. Aber ich glaube das die 4 Seiten zuviel sind, und die Bewerbung bei der zweiten Seite inne Tonne geht^^ ;)

Soll ich einfach nur schreiben das ich für folgende Wochen eine Praktikumsplatz brauche, und garnicht für was genau??

währe für jede Hilfe dankbar. Achja.....wenn hier jemand Fimen im Raum Essen, Gelsenkirchen, Bottrop, Gladbeck kennt die noch welche suchen,.....immer her damit^^

vielen dank im vorraus

Scub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

kann Dir jetzt leider helfen, aber nur mal so ne Frage:

Bist Du sicher, dass das mit dieser "neuen" Ausbildung wirklich so läuft? ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber imho is die Ausbildung als ITA doch deutlich anders als die eines FiSi!? Kann mir kaum vorstellen, dass man nach 3 Jahren ITA Aubildung und 5Monaten Praktikum FiSi sein soll!?

Wie gesagt korrigiert mich wenn ich mich irre, aber in meinem Jahrgang gibts einige Azubi Kollegen, also die mit mir jetzt im Betrieb angefangen haben und zuvor ihren ITA gemacht haben und dadurch schon einiges an vorwissen besitzen...aber dennoch immer wieder betonen, dass die ganze FiSi Ausbildung doch viel intensiver ist und teilweise andere auch für sie komplett neue Bereiche abdeckt...

deswegen Frage ich mich das nur Interessehalber...:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Alos ich hab nochmal nachgesehen, es sind deutlich mehr Praktikumswochen. Insgesamt komme ich auf ca. ein Jahr.

Zusätzlich muss ich ja dann auch noch am Ende eine Prüfung vor der IHK ablegen, damit ich die Sachen auch kann, die ich können muss.

Wie genau die FiSi Ausbildung aussieht weiß ich nicht, aber ich denke es wird warscheinlich nicht so viel Wert auf den Bereich Elektrotechnik gelegt wie bei der ITA Ausbildung :confused:

Aber kannst mir ruhig glauben, es ist FiSi. Für mich persönlich Ideal, da ich jetzt nach 3 Jahren ITA nicht noch 3 Jahre Fachinformatikerausbildung machen muss :OD

Sinn und zweck soll dabei ja die Chancengleichheit sein. Den allgemein ist die ITA Ausbildung nicht schlecht, wird von den meisten aber wegen ihrer "Assistenten" richtung abwertend bewertet, sodass ein ITA bei einer Jobsuche wohl nie eine Chance gegen eine FiSi haben wird.

gruß

Scub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir das ehrlich gesagt auch kaum vorstellen.

Das was wir in den zwei Jahren BK gemacht haben ist garnix dagegen, was wir hier bisher im ersten und zweiten Lehrjahr gemacht haben.

Dagegen ist war das aufm BK echt Kindergarten im Bereich IT.

Wenn es das wirklich gibt, wurd es wohl aber erst dieses oder letztes Jahr eingeführt, da es das vorher noch nicht gab, bzw sogar noch nie erwähnt wurde, dass so etwas mal kommen würde.

Hast du denn irgend eine Quelle oder so, die das Bestätigt?

Zum Thema: Ich würde der Firma schreiben, dass du ein Praktikum machen willst und dann würde ich im persönlichen Gespräch denen erzählen, dass du eben das Praktikum für deine Ausbildung brauchst, damit du den Abschluss bekommst. Weil im Endeffekt machst du ja nur ein Praktikum. Wofür du das ganze dann verwendest ist deine Sache, meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...