Shadow2k Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Huhu ihr da draussen ... Ich habe folgendes Problem: Wir haben hier einen Windows 2003 Terminal Server, unsere User melden sich alle schön brav an und öffnen ihre lokalen PDF Dateien alle im Acrobat Reader. Sobald aber PDF Dateien kommen, die über Websiten geladen werden, springt der Acrobat an. Da die User aber nicht ausreichende Rechte haben, laufen sie auf einen Fehler "In einer erforderlichen Anwendungsbibiothek wurde ein Fehler gefunden, und das Produkt kann nicht ausgeführt werden. Installieren sie diese Anwendung neu" ... Das ist nicht das Problem ... es gibt 2 Super User die das Programm (Acrobat) nutzen sollen, und bei denen funktioniert es auch ohne Probleme. Das Problem / Die Fragestellung ist : Wie stelle ich den Usern ein das sie die "Online" PDFs von Websiten im Acrobat Reader öffnen sollen ... Hat da vielleicht jmd. eine Idee ... MfG Shadow2k
allesweg Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 im Reader "Bearbeiten - Grundeinstellungen" unter Internet "PDF in Browser öffnen" deaktivieren.
Shadow2k Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Geschrieben 7. Februar 2007 Das hab ich schon gemacht, deshalb öffnet er die PDFs ja auch im Acrobat ... wenn ich den Hacken setze öffnen sie sich überhaupt nicht (gewollte Rechte) Aber da es um einen User ging, der mit dem Acrobat arbeiten sollte, der aber mittlerweile einen losgelöste Workstation hat, hab ich gestern abend noch den Acrobat deinstalliert auf dem Server ... Problem gelöst ... Aber trotzdem : Der Hacken "PDF im Browser öffnen" hatte damit leider nix zu tun Aber dennoch danke ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden