Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt FiSi So 2007

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Thema:

Implementierung eines Unternehmensradios auf einem geeigneten Server.

Projektbeschreibung:

Der Kunde XYZ möchte einen Musik-Streaming Server (internes Radio) in seinem Unternehmensnetzwerk einführen.

Um dieses Ziel zu erreichen soll ein ausreichend leistungsstarker Server zusammengestellt werden, welcher im Folgenden mit einem Betriebssystem und einer passenden Streaminglösung versehen werden soll. Die zu übertragenden Tonträger sollen vorher mit Hilfe einer Software (sog. „Ripping“-Software) auf die Festplatte des Servers gespielt werden.

Projektphasen / Zeitplanung:

1. IST-Analyse (2h)

2. Kundenanforderungsgespräch / Soll-Konzeption (2h)

3. Evaluation der zu nutzenden Streaminglösung/Ripping-Software und Betriebssystems (4h)

4. Zusammenstellung der Serverkomponenten (3h)

5. Aufbau des Servers (2h)

6. Installation des gewählten Betriebssystems und Software (2h)

7. Einrichtung und Implementierung in das Kundennetzwerk (2h)

8. Testdurchlauf (1h)

9. Erstellung der Kundendokumentation(3h)

10. Übergabe und Einweisung(2h)

11. Erstellung der Projektdokumentation (10h)

Gesamt: 35h

bitte frei raus was seltsam erscheint.

vielen dank :)

1. Kosten und Nutzen fehlen. ;)

2. Du solltest dich mal mit den Bereichen GEMA, Aufführungsrechte usw. beschäftigen. Wäre ich Prüfer, wüsste ich, womit ich dich löcherte.

achja kosten/nutzen *jammer* aber das sollte nicht zu schwer sein, hatte man ja schliesslich in der berufsschule ;)

und das mit der GEMA hatte ich mir auch schon gedacht. aber was hat das mit meiner aufgabe zu tun?

die firma, die die aufbauten für die rolling stones oder sonstwen macht kümmert sich doch auch nicht um die lizenzierung der gespielten musik.

ich meine ich habe schon die notwendigen dokumente ausfindig gemacht bei gema.de aber die frage ist ernsthaft ob ich mich damit beschäftigen soll? der kunde will doch musik also soll er sich darum kümmern was kommt und ob es legal ist.

ich bin nur zuständig für die zu nutzenden produkte und die gesamtimplementierung :)

aber du festigst meine bedenken wenigstens schonmal in eine richtung und ich werd mich da mal tiefer mit beschäftigen.

Du als Fachinformatiker hasst doch eine gewisse Beratungspflicht dem Kunden gegenüber. Speziell das aufzeichnen könnte zum Problem werden. Für den privaten Gebrauch stellt das noch nicht das Problem dar aber im Geschäftlichen Umfeld könnte es schon Probleme mit der GEMA geben.

erstmal hab ich mich beim ersten entry voll verrechnet. sind gar keine 35 sondern 33 stunden aber egal.

ich habe jetzt noch die kosten nutzen betrachtung eingefügt wo diese meiner meinung nach hingehört.

und habe auch das thema gema-lizensierung aufgegriffen. (werde mich damit die nächsten tage auseinandersetzen bzw die gema kontaktieren welche der 89lizenztypen, die dort so verkauft werden am passendsten für unsern kunden ist. und ob das mit dem rippen überhaupt funktioniert - aber wer steht schon freiwillig auf um an dem server dauernd die cds zu wechseln?)

so sollte es doch nun wirklich gehen ^^ :

Thema:

Implementierung eines Unternehmensradios auf einem geeigneten Server.

Projektbeschreibung:

Der Kunde XYZ möchte einen Musik-Streaming Server (internes Radio) in seinem Unternehmensnetzwerk einführen.

Um dieses Ziel zu erreichen soll ein ausreichend leistungsstarker Server zusammengestellt werden, welcher im Folgenden mit einem Betriebssystem und einer passenden Streaminglösung versehen werden soll. Die zu übertragenden Tonträger sollen vorher mit Hilfe einer Software (sog. „Ripping“-Software) auf die Festplatte des Servers gespielt werden.

Projektphasen / Zeitplanung:

1. IST-Analyse (2h)

2. Kundenanforderungsgespräch / Soll-Konzeption (2h)

3. Kundengespräch bezüglich GEMA-Lizenzierung (0,5)

4. Evaluation der zu nutzenden Streaminglösung/Ripping-Software und Betriebssystem (4h)

5. Kosten / Nutzen Betrachtung (0,5h)

6. Auswahl möglicher Serverkomponenten (2h)

7. Kosten / Nutzen Betrachtung (0,5)

8. Beschaffung der Hard- und Software (0,5)

9. Aufbau des Servers (2h)

10. Installation des gewählten Betriebssystems und Software (2h)

11. Einrichtung und Implementierung in das Kundennetzwerk (2h)

12. Testdurchlauf (1h)

13. Erstellung der Kundendokumentation(3h)

14. Übergabe und Einweisung(2h)

15. Erstellung der Projektdokumentation (10h)

Gesamt: 34h

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.