Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

c++ mysql verbindung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich würde gerne mit c++ eine Verbindung zu einer entfernten MySQL datenbank herstellen. ich habe schon die threads gelesen in denen steht, dass man MyODBC verwenden soll...leider habe ich keine ahnung, was genau damit dann machen soll...ausserdem soll das programm nicht nur dann verwendet werden können, wenn man das installiert hat...ich brauche einfach ein paar cpp dateien, die ich include, welche es mir dann ermöglichen auf eine MySQL DB zuzugreifen.

kann mir da vielleicht jemand nen tip geben, welche libs ich dafür includen muss oder welche ich dafür überhaupt brauche? ich arbeite mit VS, da ich daran von der berufsschule aus gebunden bin

libmysql und winsock sind mindestens erforderllich. bevorzugt zu verwenden ist mysql++, welches mit VS 2003 und 2005 kompatibel ist.

s'Amstel

Im prinzip ist ODBC eine Schnittstelle zwischen deiner Anwendung und der Datenbank.

Deswegen muss deine Anwendung mit ODBC sprechen damit ODBC dann mit der Datenbank spricht.

Nur weis niemand was die Datenbank für eine Sprache spricht deswegen brauchst du erst einmal einen der es weis und der der Datenbank verklickert was du von ihr willst -> Der Treiber.

Hoffe ich schreibe um die Zeit nicht ultra Mist.

Das nächste mal erkläre ich: Was macht die Biene mit der Blume?

hab selbst vor einiger zeit versucht mit diesem mysql++ krempel was zu erreichen. was aber total fehlgeschlagen ist.

ich hab dann das package genommen, das bei der mysql datenbank von der mysql-website dabei war. da waren dann glücklicherweise alle benötigen headerdateien vorhanden.

um das in visual studio nutzbar zu machen musst du die projekteinstellungen noch anpassen mit dem pfaden der headerdateien von mysql. (debug/release)

die libmysql.lib muss auch noch gelinkt werden und du musst bei der code generation multi-threaded dll angeben. dann solltes du die mysql.h einbinden und fehlerfrei kompilieren können.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.