Veröffentlicht 8. Februar 200718 j Hat schon mal jemand von euch Gnome unter vnc genutzt? Ich bekomme irgendwie nicht alles zum laufen. Bisher start ich mittels .vnc/xstartup: gnome-wm bzw metacity und gnome-panel Was muss ich noch starten für die Menüs und den Desktop?
9. Februar 200718 j Servas, jo... Hab ich schon gemacht. Als Client und als Server. Beidesmal hat es aber einfach damit geklappt dass ich mir mit der Paketverwaltung entweder den Viewer oder den Server installiert habe... Im Viewer die IP vom Server eingegeben habe und dann hats getan... Konfiguriert hab ich nix (Standardeinstellungen haben gereicht -- War nur im LAN) Was hast denn genau für ein Problem, bzw. was willst du machen? MfG Grinse-Hinze ;-)
9. Februar 200718 j Autor Die Installation ist auch nicht das Problem. Der VNC-Server arbeitet quasi als 2ter X-Server. Für jeden Benutzer lässt sich nun in der angegeben noch einiges einstellen; z.B. eben der Fenstermanager - im Endeffekt sind das alles Kommandozeilenaufrufe. Wenn ich was einfaches nehme, wie fluxbox oder twm, dann laufen die wie gewohnt. Wenn ich was klobigeres nehme, wie Gnome, dann sind da schon ein paar mehr Programme nötig. Ich wollte nur wissen, welche das neben den bereits genannten noch sind.
9. Februar 200718 j Aso....... Nja, ich brauch halt manchmal etwas länger um zu schnallen was jemand will... Keine Ahnung... So genau hat mich das noch nie interessiert... Ich hab das bisher nur installiert und benutzt... Und bei nem Gigabit LAN merkt man auch nich wirklich was davon...^^ ;-) Sry, kann ich dir leider nicht weiterhelfen... Aber was sagt denn google dazu??? MfG Grinse-Hinze ;-)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.