Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeitplanung, bitte anschauen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, wollte nur mal nachfragen,was ihr von der Planung haltet, ob die so ok ist, hier ist sie nun.

1. Definition 2 std.

1.1 Ist-Zustand 1 std.

1.2 Soll-Zustand 1 std.

2. Planung 11 std.

2.1 Plichtenheft erstellen 8 std.

2.2 Aufwandsschätzung 1 std.

2.3 Bibliotheken einbinden 1 std.

2.4 SmartSell Datenbank einbinden 1 std.

3. Realisierung 34 std.

3.1 Programmierung 26 std.

3.2 Interner Test 4 std.

3.3 Externer Test 4 std.

3.4 Fehlerbehebung 8 std.

4. Abschluß 18 std.

4.1 Testsystem Update einspielen 1 std.

4.2 Projektabnahme 2 std.

4.3 Dokumentationen 15 std.

5. Puffer 5 std.

da der Interne und Externe Test wird nicht von mir ausgeführt wird, werden die 8 Std. Test, nicht von meiner Projektzeit abgezogen somit komme ich zu einer Gesamt Stundenzahl von 70 std.

Weiß zwar nicht was du Programmierst aber würde die 26h Stunden Programierung weiter in Frondend, Code, DB usw. aufteilen.

Einen Zeitplan ohne Antrag zu bewerten ist recht schwer oder eher unmöglich. Da ich nicht weiß was du realisieren willst ist der Zeitplan recht nutzlos.

Der 26 Std. Block ist zu grob außerdem werden in deiner Zeitplanung nur Stunden erfasst die du auch selbst verbrauchst. Erste Tests wirst du doch sicherlich selbst machen denn du schreibst je keinen Sourcecode und gibst ihn dann ohne Test einfach weiter. Wenn du Fachliche Tests nicht selber machen kannst oder darfst dann ist das OK nur haben die dann eben nichts in deinem Zeitplan verloren. Da kannst du in deinem Antrag drauf eingehen das Fachliche Tests von extern durchführt werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.