Veröffentlicht 13. Februar 200718 j Hallo, habe meine Ausbildung abgeschlossen und erstmal einen befristeten Vertrag für ein halbes Jahr erhalten. Laut Bundesamt für Zivildienst soll ich im Juni gezogen werden. Nun wurde von der Firma ein Antrag auf Zurückstellung an das Bundesamt geschickt und als Antwort kam, dass ich den Antrag selber stellen muss. Hat jemand schonmal sowas gemacht? Kann mir jemand sagen wie son Antrag aussehen muss? Vorlagen etc. ? danke schon mal!
13. Februar 200718 j etwa so einfach kurz und knap ------------------- Antrag auf Zurückstellung wegen Unendbehrlichkeit im Betrieb Vorname Nachname geb: **.**.****, in ****** Personenkennziffer: ************* Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben beantrage ich, Vorname Nachname, die Zurückstellung meiner Einberufung vom Grundwehrdienst wegen Unendbehrlichkeit im Betrieb. Betrieb: Firma straße 1 90999 Musterhausen Gründe der Zurückstellung: a.. Arbeiten im Verwaltungsbereich (Mitarbeiterkoordination, Monatsabrechnungen, Angote/Rechnungen, Korrespondenz) b.. Baustelleneinsätze (Reparatur, Installation, Baubesprechungen, Kundenkorrespondez, Bauleitung) Mit freundlichen Grüßen
13. Februar 200718 j Danke! denk das hilft mir erstmal weiter. Würde blos hier noch ergänzen bis wann ich zurückgestellt werden möchte.
14. Februar 200718 j etwa so einfach kurz und knap ------------------- Antrag auf Zurückstellung wegen Unendbehrlichkeit im Betrieb Sorry, aber der Antrag ist wertlos. Wenn du zurückgestellt werden willst, dann muss dein Betrieb einen Antrag auf Unabkömmlichkeit stellen. Diesem Antrag muss die örtliche IHK und die örtliche Arbeitsagentur zustimmen, bzw. eine gutachterliche Meinung abgeben. Zudem ist diese UK Stellung meist auf ein Jahr begrenzt. Ich habe das alles Anfang 2002 mitgemacht. Kein leichtes Ding, zumal dein Betrieb _nachweisen muss_ das er durch deinen Wehr- oder Zivildienst Schaden erleidet und deinen Job auf garkeinen Fall jemand anderes übernehmen kann. Wenn du deine Einberufung schon hast, ist es fast unmöglich.
14. Februar 200718 j Sorry, aber der Antrag ist wertlos. Wenn du zurückgestellt werden willst, dann muss dein Betrieb einen Antrag auf Unabkömmlichkeit stellen. Diesem Antrag muss die örtliche IHK und die örtliche Arbeitsagentur zustimmen, bzw. eine gutachterliche Meinung abgeben. Zudem ist diese UK Stellung meist auf ein Jahr begrenzt. Ich habe das alles Anfang 2002 mitgemacht. Kein leichtes Ding, zumal dein Betrieb _nachweisen muss_ das er durch deinen Wehr- oder Zivildienst Schaden erleidet und deinen Job auf garkeinen Fall jemand anderes übernehmen kann. Wenn du deine Einberufung schon hast, ist es fast unmöglich. na klasse...klingt ja nich grad mutmachend.... Hatte doch bereits geschrieben, dass die Firma schon nen Antrag gestellt hatte, als Antwort kam jedoch das ich den selber stellen muss. Und jetzt hab ich den Salat weil ich ne genau weis wie ichs formulieren muss damit es genehmigt wird
15. Februar 200718 j na klasse...klingt ja nich grad mutmachend.... Hatte doch bereits geschrieben, dass die Firma schon nen Antrag gestellt hatte, als Antwort kam jedoch das ich den selber stellen muss. Und jetzt hab ich den Salat weil ich ne genau weis wie ichs formulieren muss damit es genehmigt wird Die Firma muss diesen Antrag bei der Stadt oder beim Kreis stellen. Fakt! Deine örtliche IHK oder dein Wehrdienstberater helfen dir sicherlich gerne weiter.
15. Februar 200718 j MOMENT!!! wenn dich die firma befristet übernimmt kannst du dich freistellen lassen! habe den antrag bei meiner musterung "ausgefüllt" und da abgegeben ruf an und frag nach... ich weiß nicht ob es da zeitliche begrezungen gibt aber ich habe mich für 7 monate befreit
16. Februar 200718 j @b3lz3bub Ja ich wurde befristet übernommen und der Antrag von der Firma wurde abgelehnt mit Begründung, dass der Betreffende ihn selber stellen muss... Naja ich werd jetzt am we son Ding abschicken und hoffen das es klappt. Für Tipps bin ich weiterhin dankbar
16. Februar 200718 j Ähm, irgendwie reden hier alle Quer ... ich dacht er will seinen Zivi verschieben nicht seinen Bund aufenthalt ^^ vllt irre ich mich ja... so hab ich meine ich jedenfalls gelesen^^... naja.. Jap, im normal fall macht das die firma, vllt wollen die das von dir hören wo du ein schreiben deines arbeitgebers beifügen kannst,... aber wie schon genannt würde ich mich erst mal mit den oben genannten beratern in verbindung setzen und das schnell . Denn richtige Formulierung und vorallem am richtigen Ort sollte des schon landen. mfg
16. Februar 200718 j Ähm, irgendwie reden hier alle Quer ... ich dacht er will seinen Zivi verschieben nicht seinen Bund aufenthalt ^^ vllt irre ich mich ja... so hab ich meine ich jedenfalls gelesen^^... naja.. mfg Hab ich auch den Eindruck. Und klar geht es um Zivildienst und nicht Bund. Steht ja schon im Threadtitel
16. Februar 200718 j Ist ****egal. Ich hätte Zivildienst machen sollen, UK-Antrag war notwendig. Dieser wurde vom Arbeitgeber gestellt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.