Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hi,

also meine Lösung sieht da folgendermaßen aus...

2 x Lori 360 für das Labor = 878 €

6 x Behandlung und 2 x Empfang jeweils Xinos 518i = 3912 €

878 € + 3912 € = 4790 €

Den BackOffice Rechner kannst du vernachlässigen, da er nicht zu dem gesamten Konzept gehört. Ist meiner Meinung nach ein bisschen blöd formuliert....

Gruß

Oooooch nöööö... das ist ja leichter als jedes Logik-Rätsel.

Analysier die Anforderungen, zähl die passenden Geräte zusammen und addier die Preise.

Oooooch nöööö... das ist ja leichter als jedes Logik-Rätsel.

Ist nur dumm, dass nicht alle so schlau sind wie du. Der Autor des Threads sucht Hilfe und keine herablassenden Sprüche.

Meiner Meinung nach ist aus dieser Aufgabe noch nicht mal ersichtlich, dass in jedem Behandlungszimmer nur genau ein PC stehen soll...

Ist nur dumm, dass nicht alle so schlau sind wie du. Der Autor des Threads sucht Hilfe und keine herablassenden Sprüche.
Das einzige Trickreiche an dieser Aufgabe ist die Aufgabenstellung, die logisches Denken verlangt.

Ich diskutier es mal vor:

Vorgabe 1: uninteressant.

Vorgabe 2: RDP, damit fällt der rechte Client generell weg.

Vorgabe 3: (Labor): zwei Geräte mit LPT, also den Lori 360

Vorgabe 4: Am Empfang gibt es zwei Geräte, der Rest ist zur Verwirrung.

Vorgabe 5: Irrelevant für die Aufgabe.

Vorgabe 6: es werden 6+2 (siehe Vorgabe 4) Geräte mit Kartenleser gebraucht. Dass die Geräte keinen LPT-Anschluss haben, ist nicht weiter wild, weil (siehe wieder Vorgabe 4) es nicht benötigt wird. Also 8 mal Xinos.

Der Rechenweg war oben schon genannt worden.

Diese Aufgabe hat mit IT (ausser das es um IT-Begriffe geht) nichts zu tun, sondern nur Auffassungsgabe und Logik. Und dafür ist sie nicht mal sonderlich komplex.

Das einzige Trickreiche an dieser Aufgabe ist die Aufgabenstellung, die logisches Denken verlangt.

Ich diskutier es mal vor:

Brauchst du mir nicht erklären, ich kenn den Lösungsweg, ich find die Aufgabenstellung dennoch sehr ungenau. Wie gesagt, ist in der Aufgabenstellung noch nicht mal erwähnt, dass in jedem Behandlunszimmer nur 1 PC steht und uns wurde immer eingetrichtert, dass wir bei Kundenwünschen von nichts ausgehen sollen, was wir nicht genau wissen.

Diese Aufgabe hat mit IT (ausser das es um IT-Begriffe geht) nichts zu tun

Hat keiner behauptet.

[...] sondern nur Auffassungsgabe und Logik. Und dafür ist sie nicht mal sonderlich komplex.

Schön, dass du die Aufgabe so einfach findest, du kannst dich drüber freuen und in die Hände klatschen, davon hat der Autor aber nichts. Wer weiß, wo bei ihm der Denkfehler lag, für jemanden der vielleicht zum ersten Mal eine ZP durchmacht, sind die Aufgabenstellung noch recht ungewohnt. Und solche Kommentare alá "man bist du dumm, die Aufgabe ist doch total einfach" schüchtern vielleicht andere User hier ein, die sich auch Hilfe suchen wollen, aber Angst haben, als Spastmatiker im logischen Denken abgestempelt zu werden.

Man muss nicht alles sagen, was man denkt, ein bisschen mehr Respekt anderen Leuten gegenüber würde nicht schaden.

Man muss nicht alles sagen, was man denkt, ein bisschen mehr Respekt anderen Leuten gegenüber würde nicht schaden.

Und warum ist deine erste Antwort ein persönlicher Angriff?

Und warum ist deine zweite Antwort ein persönlicher Angriff?

Chief Wiggum erste Antwort schwächt den komplizierten (und IHK-üblichen) Fragestil ab.

Chief Wiggum zweite Antwort beschreibt knapp und gezielt die dahintersteckende Logik.

Deine Reaktionen hingegen ....

Deine Reaktionen hingegen ....
Werden inzwischen per PN diskutiert, also bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema.

Meiner Meinung nach ist aus dieser Aufgabe noch nicht mal ersichtlich, dass in jedem Behandlungszimmer nur genau ein PC stehen soll...

Würden mehr PCs in einem oder mehreren Behandlungszimmern gefordert sein, würde es wohl drin stehen.

Da aber die 6 Zimmer ohne konkrete Zahlenangabe erwähnt werden, an deren Terminals man sich per ID-Karte anmelden muss, gehe ich mal davon aus dass genau 1 Gerät gefordert ist. (Und die Lösung gibt mir refcht ;))

Ich kenn den Lösungsweg der AUfgabe, hab mich damit schon vor ein paar Wochen beschäftigt, deshalb ist mir klar, dass tatsächlich nur ein PC in jedem Behandlungsraum steht.

Würden mehr PCs in einem oder mehreren Behandlungszimmern gefordert sein, würde es wohl drin stehen.

Dann sollte es aber auch drin stehen, dass nur 1 PC gefordert ist. Uns wurde immer beigbracht, dass wir nie von etwas ausgehen sollen, was vom Kunden nicht explizit erwähnt wurde. Deshalb finde ich die Aufgabenstellung sehr unglücklich ausgedrückt und in der Praxis hätte ich beim Kunden nachgefragt ;)

Da hast natürlich recht, was nicht explizit gefordert wird, wird auch nicht aufgebaut oder gar beschafft.

Aber diese schwammigen Formulierungen sind bei den ZPs die ich bisher durchgearbeitet habe oft zu finden.

Allerdings ist es von den Prüfungen 99-Heute weniger geworden. Die Anforderungen werden präziser gestellt als damals, finde ich.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.