Veröffentlicht 26. Februar 200718 j Hi, ich habe seit mitte letzten Jahres eine Ausbildung angefangen zum FiSi. Dabei hatte ich schon einen Motorradunfall, welcher mich 2 Wochen Krankheit kostete, 2mal Mandelentzündung ( auch 2 Wochen ). Da kam meine Mutter auf mich zu und meinte, ich sollte nicht so oft krank sein, denn wenn man eine gewisse Zeit der Ausbildung krank war, muss diese um ein halbes Jahr verlängert werden. In wie weit greift diese Regelung, bzw. wie lange darf man den höchstens krank gewesen sein ? PS: Ich war immer krank geschrieben und habe Atteste sofort an den Arbeitgeber geschickt.
26. Februar 200718 j guck mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/102295-krankheit-fachinformatiker.html
26. Februar 200718 j Autor den Thread hatte ich auch gefunden, doch da steht am Ende nur, das es ein Limit gibt . Wie hoch das ist würde mich noch interessieren, da es ja nicht explizit um Schule geht, sondern um die ganze Ausbildung. Oder hab ich da was überlesen ?
26. Februar 200718 j Meine Frage wär hier hintgegen ob das irgendwo festgelegt wurde!? Ich glaube das kommt auf den Ausbildungsbetrieb an. Deine Krankheitstage werden an die IHK ja nicht weitergegeben, also kann die mit der Verlängerung auch nichts zu tun haben. Wenn du ordentlich deine Artestte immer abgibst, kann es da eigentlich keine Schwierigkeiten geben! Und wenn du ordentlich deine Aufgaben machst verlängert dein Ausbildungsbetrieb auch deine Ausbildungszeit nicht! Ich hoffe das hab ich so richtig verstanden, und wiedergegeben
26. Februar 200718 j Autor Deswegen frage ich ja. Im Arbeitsvertrag habe ich nichts gelesen. Werden denn die Krankheitstage irgendwie der Handelskammer bekannt ?
28. Februar 200718 j KHT werden nicht der IHK übermittelt. In dem Sinne: Wenn es dir schlecht geht und du dich nicht Arbeitsfähig fühlst, GEHE ZUM ARZT - Gesunheit geht vor. Ist nen Prozess den sehr viele Menschen whr. aufgrund der Falschen Fokusierung von Wirtschaftzahlen erst mal wieder lernen müssen. EDIT Rein rechtlich hast du absolut keine Befürchtungen zu machen =) lediglich aufm Papier (z.B. Zeugnis der Schule) könnte sich soetwas bemerkbar machen, durch schlechte Abschlussnoten - aber okay, die Prüfungen sind eh nen witz - oder durch Nichtübernahme.
28. Februar 200718 j Autor ok, ich danke dir für die Hilfe. Ich bin auch generell nicht jemand der mit 40° Fieber auf der Arbeit sitzt, aber wollte halt wissen ob es Probleme gibt, falls es mich bei nem Unfall oder so, doch mal schwerer erwischt ( hoffe nicht ).
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.